
Viele Gäste schätzen Mineralwasser als Begleiter zu Kaffee oder Wein, um ihren Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten. Wie man mit der Auswahl eines Mineralwassers aber auch den Geschmack von Speisen und Getränken positiv betonen kann, zeigen die Tipps der Gastro-Profis Arno Steguweit, Thomas Schweiger und Carsten Dorhs.
Für den Wein- und Wassersommelier Arno Steguweit aus Berlin gehört natürliches Mineralwasser als feste Komponente zu einem guten Essen mit ausgewählten Weinen. Aber welches Wasser passt zu welchem Wein?
Bei Rotweinen gibt Steguweit eine eindeutige Empfehlung: „Ein stilles und eher neutrales Mineralwasser. Es harmonisiert die Gerbstoffe, beruhigt den Gaumen und unterstreicht die positiven Eigenschaften des Rotweins.“ Bei Weißweinen ist die Auswahl etwas komplexer: „Zu jungen, säurebetonten Weißweinen wie Riesling oder Sauvignon blanc sollte man Mineralwässer mit wenig Kohlensäure trinken. Eher dezente Weißweine mit weniger Säure vertragen dagegen mehr Pep! Hier passen Mineralwässer mit viel Kohlensäure und einer Mineralisierung im Bereich von 500 bis 1.000 mg/I“, so der Wasser- und Wein-Experte.
Wer einen „Allrounder“ sucht, der sich in ein ausgedehntes Essen mit mehreren Weinen einfügt, sollte laut Steguweit auf ein stilles oder kohlensäurereduziertes Mineralwasser mit geringer Mineralisierung zurückgreifen.
Mineralwasser kann auch Kaffee ein Extra an Geschmack entlocken. Der deutsche Baristameister Thomas Schweiger rät, bei der Bestellung eines Espresso das begleitende Mineralwasser nicht zu vergessen.