Die Deutschen gehen gern essen. Bei einer Umfrage unter 2000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern, die YouGov im Auftrag von Metro und ihrer Tochtergesellschaft DISH Digital Solutions im Januar 2025 ausgeführt hat, gab mehr als die Hälfte der Befragten an, mindestens einmal im Monat ein Restaurant zu besuchen - jeder Vierte sogar mindestens einmal pro Woche.


Die Leute sprachen außerdem darüber, was ihnen bei ihrem Restaurantbesuch besonders wichtig ist. Für knapp 85 Prozent der Befragten steht demnach die Qualität der Speisen im Vordergrund.

Ebenfalls an vorderer Stelle genannt werden ein freundlicher und persönlicher Service (73 Prozent) und ein ansprechendes Ambiente (54 Prozent). Neben einem qualitativ hochwertigen Essen und einem guten Service sei somit die Gestaltung des Gastraums ausschlaggebend, heißt es im „MPulse“, dem Online-Magazin von Metro. Und weiter: „Ein Restaurantbesuch ist wie ein kleiner Urlaub.“
Damit können die Restaurants in der Region aufwarten. Und sie bieten auch, was den Restaurantbesucherinnen und Besuchern ebenfalls wichtig ist und in den vergangenen Jahren immer stärker nachgefragt wurde: die regionale Küche. Auch im Nordschwarzwald gibt es hervorragende regionale Spezialitäten und Produkte, die von den Köchinnen und Köche in den vielen Gastbetrieben der Region in schmackhafte Speisen verwandelt werden.


Ob man gern Fleisch isst oder vegetarisches oder veganes Essen bevorzugt, ob man es eher herzhaft mag oder mild, fruchtig oder süß - für jede Vorliebe und jeden Geschmack halten die Restaurants eine Auswahl bereit. Und das zumeist mit saisonaler Abwechslung: So finden sich jetzt im Herbst beispielsweise wieder vermehrt Pilz- oder Wildgerichte auf den Speisenkarten.
Mit einem köstlichen Essen und erfrischenden Getränken sorgt die Gastronomie für gemütliche und erinnerungswürdig Momente - ein schönes Ambiente und ein freundlicher Service runden das Erlebnis Restaurantbesuch ab. pm