Jede Menge lustige Spiele für die kleinen Narren werden beim Kinderkostümball der Belrem-Gilde geboten. Da kommt viel Freude bei den Kids auf - und für den wird Narren-Nachwuchs auch gleich mitgesorgt.

An diesem Sonntag, 4. Februar, findet wieder der traditionelle Kinderkostümball der Belrem-Gilde in der Nagoldhalle in Dillweißenstein statt. Los geht's um 14.30 Uhr. Ritter Belrem und Suleima haben wieder viele lustige Spiele für den närrischen Nachwuchs vorbereitet. Tanz, Geschicklichkeit und Schminkkünste sind gefragt und zur Belohnung gibt's auch wieder viele tolle Preise zu gewinnen.
Showeinlagen bieten die Nachwuchstanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Hochburg KGHO und die Büchenbronner „Kohlrabinchen“. Die Mädchen der Geräteturngruppe des Turnerbundes Dillweißenstein greifen bei ihrer Darbietung Disneys „Vaiana“ auf. Für das leibliche Wohl sorgen die Marketenderinnen der Belrem-Gilde. Eintritt drei Euro. pm
Masken am Steuer sind tabu
Klar, wer Karneval mit Alkohol feiert, lässt die Finger vom Steuer. Aber was ist mit Kostümen und Masken auf der Fahrt zur Halle?
Wer mit dem Auto zur Karnevalsfeier fährt, muss darauf achten, dass ihn ein Kostüm am Steuer nicht behindert. Ganz wichtig: Auch an den tollen Tagen müssen Fahrer am Steuer identifizierbar bleiben. Tabu sind Masken, die das verhindern. Außerdem darf die Verkleidung die Sicht, das Gehör oder die Bewegungsfreiheit nicht einschränken, beispielsweise durch Augenklappen oder Clown-Schuhe.
Wer dennoch so kostümiert fährt, muss mit 60 Euro Bußgeld rechnen. Außerdem könne die Vollkaskoversicherung die Zahlung eines Schadens nach einem dadurch verursachten Unfall verweigern, ergänzt der ADAC.
Grundsätzlich sind Kostüme am Steuer aber nicht verboten. Besonders sperrige Kostüme und Masken packen die Feiernden aber besser in den Kofferraum und ziehen sie erst am Veranstaltungsort an - oder man nutzt den öffentlichen Nahverkehr oder ein Taxi.
pm