Tipps zur Wahl eines Mährobots: "Zuverlässig und effektiv"
Anzeige
Tipps zur Wahl eines Mährobots: "Zuverlässig und effektiv"

FOTO: MARC BERANEK

Tipps zur Wahl eines Mährobots: "Zuverlässig und effektiv"

Marc Beranek erläutert die Unterschiede, Vor- und Nachteile unterschiedlicher Mährobotmodellen

Wohnen & Garten

Im Gespräch mit PZ-Redakteur Walter Kindlein erläutert Marc Beranek unter anderem, warum Mähroboter für einen teppichartigen Rasen sorgen können.

? Für wen und für welche Ansprüche eignet sich ein Mähroboter?

Für diejenigen, die einen schönen, gepflegten Rasen möchten, ohne viel dafür tun zu müssen. Das Ergebnis wird schon nach wenigen Wochen selbst hohen Ansprüchen gerecht.

? Was sind die Vorteile gegenüber einem Rasenmäher?

Durch den täglichen, schonenden Schnitt des Rasens, der einer Rasur gleich kommt, entsteht eine schöne, teppichartige Fläche - und das sogar umweltschonend, weil abgas- und geräuschfrei.

? Wie sieht es mit der Wartung der Geräte aus?

Rasenroboter arbeiten mit wenig Kraftaufwand, dafür häufiger als herkömmliche Rasenmäher. Dennoch wird je nach Einsatz eine Wartung alle ein bis zwei Jahre empfohlen.

? Wie hat sich die Technik der Geräte in den vergangenen Jahren entwickelt?

Die Entwicklung hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Heutige Geräte laufen zuverlässig, effektiv und sehr leise. Schwierige Mähflächen, die früher nicht mähbar waren, sind heute unproblematisch. Durch Internet-Anbindung können die Roboter mit verschiedenen Anwendungen gekoppelt werden und sind stets überwachbar.