Das Gasometer: Der ehemalige XXL-Aufbewahrungsort für Gas hat sich über die Jahre zu einem der touristischen Hotspots für die Goldstadt Pforzheim entwickelt.

Schon seit 2003 realisiert der in Wien geborene, in Sachsen aufgewachsene und seit 1979 in Berlin lebende Künstler Yadegar Asisi die weltgrößten 360°-Panoramen mit einer Höhe von bis zu 32 Metern und einem Umfang von bis zu sage und schreibe 110 Metern.

Was in einem denkmalgeschützten ehemaligen Gasometer in Leipzig begann, hat sich seitdem zu einer Künstlerwerkstatt mit zahlreichen Panoramahäusern entwickelt: etwa Leipzig, Dresden Berlin – und natürlich – mit großem Erfolg – auch die Goldstadt Pforzheim.
Aktuell das atemberaubende Riesenrundbild Amazonien des Künstlers Asisi zu bewundern, über die Sommerzeit gar kombiniert mit einem attraktiven Rahmenprogramm für Jung und Alt (siehe Anzeige mit Programm).
AMAZONIEN ist mehr als schimmerndes Grün
Das aktuelle 360°-Panorama ist als Hommage an den schillernden Forschungsreisenden Alexander von Humboldt und sowie den legendären Botaniker Wilfried Morawetz konzipiert.
Yadegar Asisi macht die Schönheit und Komplexität des Ökosystems Regenwald durch eine Tag- und Nachtsimulation mit Sonnenauf- und -untergang, prasselndem Regen und der tiefdunklen Nacht der Tropen mit ihren unzähligen Geräuschen für den Besucher erlebbar: eine Expedition in die Amazonas-Region von Brasilien. Da heißt es eintauchen in eine Welt, die nicht allein sämtliche Grünfarben auf ihrer Farbskala zu bieten hat, sondern zugleich das faszinierende Abbild eines ebenso labilen wie komplexen Ökosystems anschaulich den Besuchern nahebringt. pm/kin
Schattenfangen
Sonniger Platz - und los geht's!
Einer ist der Fänger, darf aber nur auf den Schatten der anderen treten, nicht die Kinder selbst fangen. Wer „getroffen“ wird, wird zum nächsten Fänger.
Macht besonders viel Spaß am späten Nachmittag mit langen Schatten!