Zwischen Ostsee und Allgäu ist Deutschland gespickt mit besonderen Städten: Sie alle tragen ein "Bad" im Namen und versprechen Erholung durch natürliche Heilmittel. Tipps für einen Wellness-Trip.


Der Namenszusatz „Bad“ will verdient sein: Rund 200 Städte verfügen neben Kurparks und Kliniken auch über natürliche Heilmittel wie Moor, Mineral-, Sole- oder Thermalwasser. Und beste Luftqualität.

Zu den klassischen Bädern kommen hierzulande noch zahlreiche weitere Kurorte. Wem keine Kur verordnet wurde, der kann dort trotzdem für sein Wohlbefinden sorgen und in zertifizierten Bädern beste Erholung finden. Und je nach Gusto – mit jeglichem Komfort. Steifes, spaßfreies Ambiente? Das ist längst Schnee von gestern.
Ob ein Besuch in der Therme, Wellnessanwendungen oder eine Wanderung. Heilbäder und Kurorte gerade im Ländle sind ausgezeichnete Ansprechpartner für Erholung und Ihr Wohlbefinden, und das in einer lockeren Athmoshäre. Die ansprechenden Orte sorgen für entspannende Verwöhnmomente ebenso wie für kulinarische und kulturelle Höhepunkte und anregende Naturerlebnisse.Jeder findet das passende Angebot, egal ob als Tagesausflug, Kurzurlaub oder für einen längeren Aufenthalt. Dabei wird besonders auf Qualität geachtet. So stehen etwa Qualitätssiegel für eine regelmäßige Überprüfung von Hotels und Thermen. Dörte Nohrden


Hatschti! Verdacht auf Heuschnupfen?
Bislang waren Sie von Heuschnupfen verschont, doch in diesem Frühling kribbelt Ihre Nase ständig? In einem ersten Schritt sollte man herausfinden, auf welche Pollen man allergisch reagiert. „Dazu kann man einen Allergologen aufsuchen, einen Hautarzt oder Lungenarzt“, sagt Karl-Christian Bergmann, von der Stiftung Polleninformationsdienst. Der Facharzt kann dann einen Allergietest durchführen. Das schafft Gewissheit, welche Pollen die Beschwerden hervorrufen. Medikamente können die Beschwerden etwa lindern. Sie heißen Antihistaminika und sind frei verkäuflich. Die Beschwerden langfristig lindern kann allerdings nur eine Immuntherapie. Etwa durch eine Spritze oder Tabletten. tmn