Zehn Jahre sind Sie mit Ihrem Fachgeschäft nun schon an der Goethestraße aktiv. Was ist heute bei Hörgeräten anders als bei Ihrem Start?
Seit der Eröffnung unserer Firma im Jahr 2014 hat sich die Hörgerätetechnologie rasant weiterentwickelt. Damals waren die Geräte langsam in der Signalverarbeitung und nutzten fast ausschließlich Batterien, während erste Akkutechnologien noch unzuverlässig waren. Heute hingegen sind viele Hörgeräte mit leistungsfähigen Doppelkernen ausgestattet, die eine verbesserte Trennung von Sprache und Störgeräuschen ermöglichen und einen natürlichen Klang bieten.
Wo geht die Reise hin bei der Hörakustik?
Das Feld der Hörakustik befindet sich inmitten einer spannenden Revolution, stark geprägt durch die Integration von besagter KI und fortschrittlicher Chip-Technologie. Zukünftige Entwicklungen werden es Hörgeräten ermöglichen, Sprache noch schneller zu erkennen und Störgeräusche effektiver zu reduzieren. Dies wird nicht nur für Sprache gelten, sondern auch für verschiedene Arten von Audiosignalen wie Musik, Naturgeräusche und Gesang.
Das Design von Hörgeräten wird ebenfalls weiterhin im Fokus stehen, um sie weniger sichtbar und dadurch attraktiver für alle Generationen zu machen. Die fortschreitende Miniaturisierung wird hier eine Schlüsselrolle spielen.
Besonders im Bereich der Kinderhörgeräteversorgung und der Cochlea-Implantat-Akustik haben wir uns bei Böhm Hörakustik einen Namen gemacht. Dies sind beide hoch spannende Themen in der Zukunft der Hörakustik.
Ende November wird der Anlass mit einem „Festival der Hörens“ gewürdigt. Was ist Ihre Intension für diese Veranstaltung im Pforzheimer CongressCentrum?
Als Anbieter von Hörlösungen für alle Altersgruppen haben wir das Bedürfnis, ein ebenso vielfältiges und buntes Angebot zu präsentieren. Aus dieser Idee heraus entstand unser einzigartiges „Festival des Hörens“, eine bunte und vielfältige Veranstaltung, welche die erste Hörmesse in Pforzheim darstellt. Mit über acht führenden Herstellern von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten wollen wir zahlreiche Menschen ansprechen, die Wissen und Austausch rund um das Thema Hören suchen. Die Messe wird ein Ort der Begegnung und des Teilens von Erfahrungen sein, ergänzt durch ein aufregendes Vortragsprogramm und Kinderbetreuung. Musikalische Live-Acts, Künstler, DJ und exzellentes Catering vom Park-Hotel sorgen für einen unvergesslichen Abschluss.