Anzeige
Welche ist die Schokoladenseite?

Keine Märchengeschichte: Spieglein, Spieglein in der Hand ... FOTO: ROBERT KNESCHKESTOCK.ADOBE.COM

Welche ist die Schokoladenseite?

Gesundheit

Kein Gesicht sieht auf beiden Seiten genau gleich aus. Ein Experte erklärt, warum es so etwas wie eine Schokoladenseite gibt - und woran er Schönheit festmacht.

Ein Leberfleck auf der rechten Wange, die Nase etwas nach links geneigt, der Wangenknochen auf der einen Seite minimal höher als auf der anderen: Kein Gesicht ist vollkommen symmetrisch. 

Wenn es darum geht, welche unsere Schokoladenseite ist, spielen nicht nur solche Merkmale eine Rolle. Das Gehirn entscheidet mit, sagt der plastische und ästhetische Chirurg Joachim Graf von Finckenstein.

Frage: Wieso ist die linke Gesichtshälfte in der Regel die Schokoladenseite? 

Joachim Graf von Finckenstein: Jeder hat eine dominante Gehirnhälfte, die mehr arbeitet als die andere. Das ist bei rund neunzig Prozent der Menschen die linke Seite. Das heißt auch, dass etwa ein Lächeln oder kleine mimische Bewegungen dort stärker zum Ausdruck kommen.

Viele gemalte Kunstwerke wie zum Beispiel die Mona Lisa, die Venus von Botticelli oder das Konterfei der Queen auf der Briefmarke zeigen die linke Gesichtshälfte, ebenso aber auch heute wohl unbewusst die meisten Selfies.

Frage: Womit hat es zu tun, dass viele Menschen sich auf Fotos nicht gefallen?

Finckenstein: Es ist ja so, dass man selbst in der Regel sein Spiegelbild sieht - ich sehe sozusagen im Spiegel nicht mein echtes Bild. Da Gesichter nie symmetrisch sind, sehe ich von mir ein anderes Bild als jemand, der mir gegenüber steht. Wenn ich auf einem Foto dann mein echtes Bild sehe, sage ich: Das entspricht doch nicht dem, was ich kenne!

Das ist der Grund, warum wir uns oft für nicht fotogen halten. Aber es gibt einen Gewöhnungsprozess. Wer viele Fotos von sich gesehen hat, gewöhnt sich an dieses Bild. Prominente, die dauernd Bilder von sich sehen, haben das Problem wahrscheinlich gar nicht mehr.

ZUR PERSON:
Joachim Graf von Finckenstein ist Facharzt für Plastisch-Ästhetische Chirurgie und leitet eine Klinik in Bayern. pm