Die Lunge ist in Bereiche aufgeteilt. Diese werden in verschiedenen Körperpositionen mehr oder weniger belüftet. Dies bedeutet, dass die Luft etwa in aufrechter Körperhaltung mehr in den oberen Bereich der Lunge strömt und in Rückenlage vermehrt in die Körpervorderseite. Um die Lunge besser zu belüften, ist es also auch notwendig verschiedene Körperpositionen einzunehmen (Bauchlage, Rückenlage etc.). Man kann dies durch die Kontaktatmung positiv beeinflussen. Hierzu legt man die Hände auf verschiedene Punkte am Körper und versucht in die Hände zu atmen. Dabei sollte man spüren, wie sich die Hände mit der Atmung bewegen. Bei der Einatmung bewegen sie sich nach außen, bei der Ausatmung nach innen. Versuchen sie durch die Nase ein- und den Mund wieder auszuatmen. pm