Der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) hat gemeinsam mit pforzheimgram einen Wettbewerb ins Leben gerufen: den Goldstadtfieber-Fotocontest.
„Wir wollen Goldstadtfieber zeitgemäßer interpretieren und damit auch die Zielgruppe erweitern“, sagt WSP-Direktor Oliver Reitz. Dazu gehört ebenso „Pforzheim anders darzustellen und zu präsentieren“. So entstand die Kooperation mit der Instagramm-Community „pforzheimgram. Hinter pforzheimgram verbirgt sich die Instagram-Plattform von Steffen Siegrist, auf der annähernd 8000 Abonnenten „die schönsten Bilder aus Pforzheim und Umgebung“ teilen. Vom 13. bis 27. September konnte die Instagram Community bei pforzheimgram ungewöhnliche Ansichten und attraktive Aufnahmen der Goldstadt einreichen, um sie dann anlässlich des Goldstadtfiebers im Pforzheimer Einzelhandel auszustellen.
Über 800 Einsendungen erreichten Steffen Siegrist und seinen Mitstreiter Christian Metzler, die gemeinsam mit dem WSP die 100 besten Aufnahmen auswählten und sie – als Fotodrucke gerahmt in A1- und A2-Format – zum Verkaufsoffenen Sonntag den teilnehmenden Geschäften für eine einwöchige Ausstellung überlassen werden. Besucher sind herzlich eingeladen, einen Blick auf die glänzenden Ansichten von Pforzheim zu werfen – und im Rahmen eines Gewinnspiels ihren persönlichen Favoriten zu wählen.
Über 800 So viele Fotos wurden für den Fotowettbewerb der schönsten Bilder aus Pforzheim und Umgebung eingesendet.

ABSTIMMEN UND GEWINNEN
„Wählen Sie Ihr Lieblingsfoto!“, freut sich das WSP-Team über viele Teilnehmer. „Mit den ausliegenden Gewinnspielkarten können Sie beim Goldstadtfieber von 13 bis 18 Uhr für Ihr Top-Motiv abstimmen. Einfach die auf dem Bild neben dem Kamera-Icon aufgedruckte Nummer auf der Gewinnspielkarte eintragen und diese in die Gewinnspielbox an unserem Erlebnisrad – dem Stand der Tourist Info am Marktplatz – einwerfen.“
»Es ist immer gut, Events mit einem positiven Image zu haben. Und das ist das Format Goldstadtfieber ganz eindeutig. Deshalb freuen wir uns, dass es wieder diesen Event-Sonntag gibt und dass Goldstadtfieber sich zur Marke entwickelt hat. Zudem freuen wir uns, dass wir wieder zu diesem Familien Shoppingtag einladen dürfen und auch die Zeit und die Muse haben, uns von der schönsten Seite zu zeigen. Beratung und Service liegen uns sehr am Herzen – und der direkte Kontakt zu den Kunden ist uns sehr wichtig.«
Karsten Jung, Modehaus Jung
Unter allen Besuchern, die am Gewinnspiel teilnehmen, verlosen wir folgendes:
Platz 1 bis 3: je ein „Pforzheimer Geschenkgutschein“ im Wert von 50 Euro
Platz 4 bis 10: je ein „Handel(n) für Pforzheim Gutschein“ im Wert von 20 Euro
Die besten Fotografen, die es mit ihrer Ausstellung unter die Top 3 schaffen, werden mit folgenden Preisen gekürt:
Platz 1: ein Goldbarren im Wert von 500 Euro gesponsert von der Sparkasse Pforzheim Calw
Platz 2: ein „Pforzheimer Geschenkgutschein“ im Wert von 200 Euro
Platz 3: ein „Handel(n) für Pforzheim Gutschein“ im Wert von 100 Euro
Die Ziehung der Gewinner sowie die Ermittlung der Siegerbilder erfolgen im Anschluss an die Veranstaltung. Die Gewinner werden jeweils schriftlich vom WSP benachrichtigt. PZ-Redakteur RALF BACHMAYER UND PM


Einkaufen wird mit Gutschein belohnt
Am verkaufsoffenen Sonntag, 10. Oktober, verschenkt die Schlössle- Galerie 100 Centergutscheine im Wert von je 20 Euro an Kunden, die beim Sonntags- Shopping für mindestens 50 Euro einkaufen. Interessierte Kunden sollten ihre Kassenbons griffbereit halten und dem Promoter zeigen, wenn sie gefragt werden: "Haben Sie heute in der Schlössle-Galerie eingekauft?"
Sind die Kaufbelege alle am 10. Oktober in den Shops der Schlössle-Galerie ausgestellt worden und haben einen Gesamtwert von 50 Euro oder mehr, überreicht Ihnen der Promoter sofort einen Centergutschein im Wert von 20 Euro.
Kassenzettel können natürlich nur einmal eingesetzt werden und bekommen nach dem Vorzeigen eine Kennzeichnung. pm
