Anzeige
Rarität oder Schnäppchen?

Leuchtende Augen bei Groß und Klein auf der Antikmeile. FOTO: WSP

Rarität oder Schnäppchen?

Unsere Heimat

Stöbern, handeln, kaufen: Wenn am Sonntag, 10. Oktober, Menschen, Waren und Stände das Bild der Bahnhofstraße prägen, dann verwandelt sich im Rahmen vom „Verkaufsoffenen Sonntag“ die innerstädtische Verkehrsachse in die 10. Pforzheimer Antikmeile. Von 12 bis 18 Uhr präsentieren rund 40 Aussteller beim Goldstadtfieber hochwertige Sammlerstücke und kostbare Unikate aus einer schon lang vergangenen Zeit. Auf der Antikmeile kann nach Herzenslust um die schönsten Antiquitäten gefeilscht und im breiten Warenangebot gestöbert werden.

Auf die Besucher warten antike Uhren, Gemälde, Möbel, Glas- und Porzellanwaren, Spielzeuge von Anno Dazumal und viele weitere wertvolle Raritäten. Und jedes der guten Stücke hat seine ganz eigene Geschichte. Nicht nur für Liebhaber und Sammler ist die Antikmeile ein Paradies – ein Besuch ist ein Erlebnis für die ganze Familie. pm/bac

Jazzvesper in der Schloßkirche

Die Penthouse Jazzband Pforzheim ist wieder Mittelpunkt der Jazzvesper am Sonntag, 10. Oktober um 17 Uhr in der Schloßkirche, die inzwischen fester Bestandteil des Programms zum verkaufsoffenen Sonntag „Goldstadtfieber“ in Pforzheim ist. Die Besucher erwartet eine Veranstaltung mit viel Musik in Kooperation mit dem Jazzclub.

Freuen Sie sich auf Jazz der Stilrichtungen New Orleans, Blues, Dixieland und Swing. Zutritt nur mit 3G-Regel! pm

Anmeldung möglich unter: www.friedensgemeinde-pforzheim.de/page/413/weitere-musikalische-angebote

»Den Zeitpunkt für den verkaufsoffenen Sonntag halte ich für genau richtig gewählt, da mit dem Oktober die ‚konsumigere‘ Zeit des Jahres beginnt. Die Einzelhändler haben in den vergangenen eineinhalb Jahren eine äußerst schwierige Zeit durchgemacht, die Menschen haben sich teilweise in ihren Einkaufsgewohnheiten umgestellt. Die Innenstädte müssen auf jeden Fall lebendige Marktplätze bleiben, dafür ist ein ‚Big Bang‘ wie der verkaufsoffene Sonntag ein wichtiges Startsignal.«

Thomas Sänger, Center Manager Schlössle-Galerie

Shoppen und impfen

Im Rahmen der Veranstaltung „Goldstadtfieber“ macht am Sonntag, 10. Oktober, der Impfbus zwischen 13 und 18 Uhr Halt vor dem Alten Rathaus, Östliche Karl-Friedrich-Straße 2. Geimpft wird ohne Termin mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson&Johnson. Vor Ort sein wird ein mobiles Impfteam des Klinikums Karlsruhe, das im Auftrag des Sozialministeriums auch weiterhin aktiv ist. In diesem Zusammenhang appelliert Oberbürgermeister Peter Boch einmal mehr an alle Bürger, die sich noch nicht haben impfen lassen und bei denen auch keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, dies nun nachzuholen. pm

»Mit ‚Goldstadtfieber‘ erleben wir ein Stück der Rückkehr zur Normalität. Dazu gehört auch der Einkauf in entspannter Atmosphäre, ohne Zeitdruck des Alltages – eben nach Herzenslust shoppen. In diesem Rahmen können die Kunden bei uns Farbtrends erleben, die glücklich machen. Lassen Sie sich dabei vom fachkundigen, freundlichen Personal beraten und finden Sie die Schuhe Ihrer Wünsche, in verschiedenen Weiten. Zudem warten viele Schnäppchen auf Sie.«

Brigitte Finkbeiner, Filialleitung Vamos

Grußwort

Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Aktionstages „Goldstadtfieber“,

die Durchführbarkeit dieser traditionsreichen Veranstaltung im goldenen Oktober war in diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit, nachdem das „Goldstadtfieber“ bereits im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste.

Mit einem veränderten Konzept und einer dezentralen, eher kleinteiligen Verteilung des nach wie vor vielfältigen Informations-, Erlebnis- und Mitmachangebotes ist es uns aber gelungen, die Anforderungen an eine pandemiegerechte Umsetzung dieser Großveranstaltung erfüllen zu können.

So freue ich mich mit Ihnen auf eine belebte Innenstadt bei wirklich einladenden Wetterbedingungen. Einladend sind aber auch die geöffneten Geschäfte mit ihrem breiten Sortiment. Nach vielen Monaten, die für unseren stationären Handel, aber auch für die Gastronomie und große Teile der Dienstleistungsbranche ganz erhebliche Herausforderungen mit sich brachten, bitte ich Sie, bei Ihren Einkäufen, Restaurantbesuchen oder auch bei der Buchung von Reisen verstärkt das Angebot und die persönliche Beratungskompetenz hier vor Ort in Pforzheim zu nutzen.

Gespannt blicke ich auf die große Fotoausstellung, die uns alle unter dem Motto „Glänzende Ansichten“ faszinieren wird und Pforzheim aus ungewöhnlichen, aber sehr sehenswerten Perspektiven ins rechte Licht setzen wird. Wer sich dagegen gerne spontan mit einem Selfie inszenieren möchte, findet bei den ebenfalls neuen Fotospots das passende „Setting“.

Einiges wird somit anders sein. Es lohnt sich in jeder Hinsicht vorbeizuschauen – oder auch genau hinzuschauen.

Gemeinsam mit allen Akteuren und Kooperationspartnern freue ich mich auf Ihren Besuch beim Goldstadtfieber in der Pforzheimer Innenstadt!

Oliver Reitz
Direktor Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim