Ihre Pforzheimer Zeitung bringt am heutigen Freitag, dem Weltkrebstag, Bürger und Fachleute zum Thema Krebs telefonisch zusammen. Die PZ holt deshalb Experten aus der Region ans Telefon, um den Menschen Ansprechpartner und Ratgeber in besonders schwierigen Zeiten zu bieten. Sie stehen Anrufern von 10 bis 12 Uhr Rede und Antwort. Denn die Zahlen sind erschreckend: Nach Angaben der Krebshilfe erkranken jedes Jahr in Deutschland über eine halbe Million Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend.


Das Ringen gegen die Krankheit wird durch Corona nochmals zusätzlich erschwert. Denn vielerorts hat es in den Lockdown-Phasen deutlich weniger Krebsbehandlungen gegeben, Gerade bei Krebs ist es aber für den Patienten von entscheidender Bedeutung, so früh wie möglich mit einer geeigneten Therapie beginnen zu können. kin
Ein Tag für den Kampf gegen Krebs
Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt. Er wurde durch die Weltkrebsorganisation (UICC) ins Leben gerufen. Viele ihrer mehr als 1100 Mitgliedsorganisationen aus über 170 Ländern – darunter auch die Deutsche Krebshilfe – beteiligen sich an diesem Aktionstag. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.worldcancerday.org.
Wer sich detailliert über die Themen Prävention, Früherkennung, Behandlung und Nachsorge von Krebs informieren möchte, erhält kostenlose Informationsmaterialien der Deutschen Krebshilfe unter www.krebshilfe.de.