Krebspatienten sollten vor dem Besuch im Thermalbad oder im Wellness-Hotel mit ihrem Arzt sprechen. Denn je nach Schwere und Art der Erkrankung hat eine Wellness-Behandlung eventuell unerwünschte Nebenwirkungen, warnt der Krebsinformationsdienst. So ist die Haut nach vielen Krebstherapien deutlich empfindlicher, manche Peelings oder Schlammpackungen sind dann eher ungeeignet. Auch von Massagen in der Nähe eines Tumors raten die Experten ab. Viele Patienten befürchten auch, dass sich ein Tumor durch Wärme schneller im Körper verbreitet. Dafür gibt es nach Angaben der Experten keine Beweise. Hohe Temperaturen können allerdings eine Belastung für den Körper sein, wenn der Kreislauf durch eine Krebsbehandlung ohnehin geschwächt sind. Außerdem sollten Patienten bedenken, dass die Keim-Belastung in Schwimmbädern und Wellness-Einrichtungen oft recht hoch ist – und vielleicht zu hoch für ein angegriffenes Immunsystem. dpa