Anzeige
Zusammen feiert´s sich besser

Etwas besonderes am Haken: Entenangeln bei der Jugendfeuerwehr bei einem der vergangenen Verkaufsoffenen Sonntage in Niefern. ARCHIVFOTO: TILO KELLE

Zusammen feiert´s sich besser

 

Erlebnisshopping

Endlich ist es wieder soweit – am Sonntag, 25. September, können sich Bewohner wie auch Besucher auf den Verkaufsoffenen Sonntag in Niefern freuen. Unter dem Motto „Erleben, Genießen, Kaufen, Gewinnen“ hat der Gewerbeverein mit der verantwortlichen 1. Vorsitzenden Regine Fauth und dem 2. Vorsitzenden Martin Wolf wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Die traditionelle Eröffnung des Verkaufsoffenen Sonntags auf dem Marktplatz mit Bürgermeisterin Birgit Förster und Regine Fauth findet um 12.30 Uhr statt. „Wir freuen uns nach zwei Jahren wieder, diese Veranstaltung ohne Auflagen und Verordnungen durchführen zu können“, sagt Regine Fauth. Unter diesen Bedingungen fiel allen, so Fauth, das Organisieren und Planen viel leichter.

Über 30 teilnehmende Geschäfte und Einrichtungen warten auf die hoffentlich zahlreichen Besucher aus Nah und Fern und bieten dabei viele tolle Aktionen und Attraktionen für Groß und Klein. Neben Rabattierungen und Sonderverkäufen verwöhnen die Gewerbetreibenden ihre Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Darüber hinaus werden neben Kaffee und Kuchen auch alkoholische und antialkoholische Getränke angeboten.

Zusammen feiert´s sich besser-2
Klangerlebnis: Musikgruppen – wie hier Tuna Universitaria de Zamora – sorgen für besondere Akzente. ARCHIVFOTO: TILO KELLER
Zusammen feiert´s sich besser-3
Flaniermeile: Die Straße ist beim Verkaufsoffenen Sonntag in Niefern fest in der Hand der Fußgänger. ARCHIVFOTO: TILO KELLER

Besonders hervorzuheben im Rahmen des Programms ist laut Gewerbeverein das neue Gewinnspiel für diesen Tag mit 24 teilnehmenden Firmen und vielen attraktiven Gewinnen. Bei den teilnehmenden Betrieben sind die Lösungsblätter sowie Klebebuchstaben erhältlich.

»Wir freuen uns, nach zwei Jahren wieder diese Veranstaltung ohne Auflagen und Verordnungen durchführen zu können. Dadurch fällt das Organisieren und Planen viel leichter.«

Regine Fauth, 1. Vorsitzende des Gewerbevereins

»Die Veranstaltung ist eine Stärkung des Miteinanders aller beteiligten Firmen in Niefern-Öschelbronn. Das halte ich für besonders wichtig in diesen oft überraschend wechselhaften Zeiten.«

Martin Wolf, 2. Vorsitzender des Gewerbevereins

Wer das Lösungsblatt vollständig mit den Klebebuchstaben „beklebt“ hat – so die Organisatoren – hat die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Einsendeschluss für des Gewinnspiel ist der 15. Oktober. Weitere Infos erhalten die Besucher am bei den Teilnehmern. RALF BACHMAYER