Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden ist angesagt: In welche Bereiche investieren die Kunden hier denn am stärksten? Hierbei muss man unterscheiden zwischen Haus- und Wohnungsbesitzern. Die Hausbesitzer investieren vermehrt in energetische Sanierungen. Bei den ? enorm gestiegenen Energiekosten lohnt sich eine neue Heizung in Kombination mit Solarthermie und Fotovoltaik auf dem Dach am ehesten. Der volle Erfolg ist aber nur mit einer entsprechenden Dach- und Fassadenisolierung und neuen Fenstern gegeben.


Die Wohnungsbesitzer sind eher bereit, in ein neues Bad mit schönen Fliesen und komfortablen Sanitäreinrichtungen zu investieren. Oder in neue Terrassenbeläge – entweder in pflegeleichte Dielenbeläge in Holzoptik aus WPC (Wood-Plastic-Composite), ein Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff, oder in unverwüstliche Feinsteinzeug-Fliesen. Eine preiswertere Variante sind Betonwerksteinplatten in Holzoptik.
Wobei haben die Kunden Beratungsbedarf?
Sicher am meisten zu Fragen der energetischen Sanierung. Soll man mit Dach oder der Fassade beginnen? Oder ist eine Grundmauersanierung vorzuziehen? Wie kann man Schimmel bekämpfen? Soll ich die Kellerdecke isolieren? Um darauf eine sinnvolle Antwort geben zu können, empfehlen wir immer, von einem zertifizierten Sachverständigen einen Gebäudepass erstellen zu lassen. Darin wird genau dokumentiert, welche Maßnahmen am dringendsten angegangen werden sollen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce facilisis mauris bibendum purus laoreet placerat. Donec eget congue enim. Maecenas non dignissim nisl, vitae vulputate quam. Phasellus ac libero mi. Donec faucibus tellus vitae elit suscipit laoreet. Etiam lacinia fringilla eros, eu lobortis turpis euismod id. Phasellus consequat dolor id erat lacinia, dignissim ornare dui pretium. Ut in nunc quis magna egestas tempus. Praesent vel tincidunt diam. Ut ultrices efficitur mollis. Morbi ligula lacus, commodo ut dui non, sollicitudin dignissim purus. Donec accumsan nisl tellus. Sed aliquet orci placerat ex volutpat pulvinar.