Anzeige

Bauwerksabdichtung Adam Domin e.K. in Obrigheim: Stärken liegen in der Spezialisierung

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermeidung und Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden in Gebäuden.

Wohnen & Garten
Aufsteigende Feuchtigkeit über ein Streifenfundament und Querdurchfeuchtung über das Erdreich.
Aufsteigende Feuchtigkeit über ein Streifenfundament und Querdurchfeuchtung über das Erdreich.

Bauwerksabdichtung Adam Domin konzentriert sich auf nur ein einziges Geschäftsfeld, die Vermeidung und Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden in Gebäuden. Diese Spezialisierung macht uns zu absoluten Profis in der Gebäudeabdichtung. Diese Spezialisierung hat sich aufgrund hoher Qualität auf Anbieter- und hoher Nachfrage auf Kundenseite als besonders erfolgreich erwiesen. BKM.Mannesmann Fachbetriebe zeigen sich hier als Problemlöser mit umfassender Kompetenz, neuesten Techniken und innovativen Produkten gegen Feuchtigkeit. Ein Profil mit Zukunft.

Mit viel Erfahrung und bundesweiten Partnerbetrieben ist das BKM.Mannesmann Netzwerk mittlerweile eines der größten Abdichtungsspezialisten in ganz Deutschland.

Adam Domin im Gespräch mit der Pforzheimer Zeitung
Adam Domin im Gespräch mit der Pforzheimer Zeitung

Herr Domin, welche Anzeichen sprechen für einen feuchten Keller, den man schnellstens sanieren sollte?
Keller- und Außenwände eines Hauses sind aufsteigender und seitlich eindringender Feuchtigkeit ausgesetzt. Bei fehlender oder beschädigter Horizontalsperre steigt Wasser in den Kapillaren des Mauerwerks auf. Die Folge davon sind Feuchtigkeit und muffiger Geruch, Schimmel an der Tapete, Ausblühungen und Salpeter im Kellerbereich. Was wiederum zu Beschädigungen der baulichen Substanz führen kann.

Warum sollte man feuchte Keller nicht auf die leichte Schulter nehmen?
Das Wohnklima wird stark beeinträchtigt und durch Schimmelbildung kann eine mögliche Gesundheitsgefährdung entstehen. Das Mauerwerk verliert seine natürlichen Eigenschaften, wenn es dauerhaft durchfeuchtet ist. Zudem entstehen Schäden an der Bausubstanz, beispielsweise durch ausgewaschene Mauerwerksfugen, die den Wert eines Gebäudes erheblich mindern.

Was können Experten wie Sie dagegen unternehmen und wie kann ein möglicher Ablauf dazu aussehen?
In der Regel wird es einen Erstkontakt per Telefon oder Email geben. Danach folgt ein kurzes Telefonat zur ersten Schadensbeurteilung sowie eine Terminvereinbarung, um vor Ort – kostenlos – die betroffenen Wände zu begutachten. Dies beinhaltet auch die Erstellung eines Schadensanalysebogens.

Um ein genaueres Bild des Schadens zu erhalten, werden vor Ort Messungen mit speziellen Feuchtemessgeräten und Klimamessgeräten durchgeführt. Nach Beendigung des Kundentermins wird das Angebot innerhalb kürzester Zeit erstellt, in dem die notwendigen Maßnahmen nochmals ausführlich erläutert werden. Nach Auftragsbestätigung kann dann so schnell als möglich ein Termin zur Ausführung vereinbart werden.

Je nach Intensität und Ausmaß der Schäden werden dann im Injektionsverfahren Horizontalsperren in das Mauerwerk eingebracht, Harzverpressungen am Wand-Bodenanschluss durchgeführt, spezielle Putzsysteme aufgebracht oder Böden gegen drückendes Wasser von unten mit einer Zweikomponenten-Bodenbeschichtung versiegelt. Bei Kondensations-Schäden werden darüber hinaus spezielle Lüftungssysteme angeboten.

Bauwerksabdichtung Adam Domin e.K.
Fichtenweg 8 
74847 Obrigheim
info@bkm-pforzheim.de
Tel. 06261 9163039
Notfalltelefon 0160 643 4663

Ihr Fachbetrieb für PFORZHEIM UND UMGEBUNG