Schömberg im Schwarzwald und Bhutan im Himalaya. Wie passt das zusammen? Neben guter Luft und unberührter Natur verbindet die Gemeinde und das Königreich etwas ganz besonderes – nämlich das Glück. Denn seit November 2009 ist Schömberg amtlich eingetragene „Glücksgemeinde“ – seit 2010 sind Bhutan und Schömberg sogar “Glückspartner“.Glück – als Chance – als Aufgabe – als Weg: Schömberg hat sich als Glücksgemeinde der nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in Schömberg verschrieben. Das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger liegt den Machern am Herzen: die sozial gerechte Weiterentwicklung der Infrastruktur. Der Ausbau einer kompetenten Betreuung und Ausbildung der Kinder, eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Handel und Gewerbe – und die Gestaltung eines umsichtigen Tourismuskonzeptes sind wichtig.

Gesagt – getan: Was liegt da näher, als dem Kind einen Namen geben und sich selbst nun Glücksgemeinde nennen. Das zeigte offensichtlich Wirkung. Der Handel brummt wie in wenigen Orten in der Region – mit mittlerweile sage und schreibe 56 aufs Glück bezogenen Aktionen. Auch was die sonstige Gewerbe-Entwicklung angeht, braucht die Glücksgemeinde keine Vergleiche zu scheuen. Vom großen, besser hohen Himmelsglück in Gestalt eines Turmes ganz zu schweigen.
Und nicht zu vergessen: die legendäre 1. Schömberger Glückswoche 2010, zu der die Glücksgemeinde eine offizielle Delegation aus dem Land des Donnerdrachen begrüßen durfte. Die sechs Tänzer, eine Sängerin und zwei Repräsentanten eroberten schnell die Herzen der Schömberger.
Kurz darauf folgte die Gegeneinladung: Die damalige Bürgermeisterin Bettina Mettler reiste mit einer Delegation im Oktober 2010 nach Bhutan. Ziel der Reise: das „Bruttonationalglück“ schon einmal in der Praxis zu erleben. Höhepunkt war der Empfang der Schömberger Delegation durch den Premierminister Bhutans. Als Geschenk hatten die Schömberger drei Kuckucksuhren im Gepäck. Walter Kindlein

www.meinenzkreis.de
Alles zum Thema...
Hier finden sie viele Informationen rund um Schömberg. Ob aus der Politik, der Kultur oder sonstiges Wissenswertes. Einfach mit dem Handy scannen und fertig.