Anzeige
Café damals in Pforzheim: Entspannte Insel in der Hektik des Alltags

Carla und Memet Ulutas FOTO: MEYER

Café damals in Pforzheim: Entspannte Insel in der Hektik des Alltags

Freunde von Kaffeespezialitäten, feinen Tees, fantasievollen Frühstücksvariationen und nostalgischem Ambiente sind hier goldrichtig

Erlebnisshopping

Eine entspannte Insel in der Hektik des Alltags: Das „Café damals“ hat genau dies seinen Gästen in der Dillsteiner Straße zu bieten. Die Ausstattung allein schon lässt mit ihrem nostalgische Flair die Gäste zur Ruhe kommen - nicht zuletzt dank liebevoll gesetzter Akzente mit ausgesuchten Antiquitäten.

Ob solo auf Tour, zu zweit, jung oder alt, mit der Familie, vielleicht mit Freunden: Hier ist jedermann willkommen - an sieben Tagen die Woche, von 9 bis 18 Uhr. Doch nicht nur das Ambiente ist dem Inhaberpaar Carla und Memo Ulutas wichtig, sondern auch das, was auf den Tisch kommt - bevorzugt hausgemacht, regional und saisonal. Hochwertige Produkte sind das Maß der Dinge. So lässt es sich aus einer Fülle von fantasievollen Variationen etwa beim Frühstück wählen. Ob Oma Gertruds Müsli, deftige Bauernbrote oder süße Pfannkuchen - für jeden Geschmack ist das Passende dabei - selbstredend auch für Vegetarier und Veganer. Obendrein hat sich der Mittagstisch mit seinen stets aufs Neue überraschenden Gaumenfreunden längst zur gut besuchten Institution entwickelt. Auch was die Kuchen betrifft, wird man im Café Damals von ersten Adressen versorgt. Neben hausgemachten Kuchen und Torten greift man gerne auf die Tortenschneiderei zurück.

Und bei den Getränken werden selbst höchst anspruchsvolle Gäste auf ihre Kosten kommen: mit frisch gepressten Säften und hausgemachten Limonaden; selbst raffinierte Cocktails werden gereicht. Ebenso sind hier die Freunde gehaltvoller Kaffees goldrichtig. Schonend geröstete Bohnen finden im Café damals den Weg in eine italienische Top-Maschine. Ob warme Kaffeespezialitäten oder moderne, erfrischende kalte Kaffeekreationen - hier ist die Kaffeeauswahl überwältigend.

Und nicht zuletzt: Freunde feiner Tees sind hier ebenfalls goldrichtig: Die Bio-Tees von Bioteaque stammen ausschließlich aus kontrolliertem Anbau. Blätter, Blüten und Kräuter werden in den Mischungen im Ganzen belassen. kin

Dillsteinerstraße. 22
Tel. 07231 7769067
www.cafedamals.de