Anzeige
Häufigkeit schlägt Intensität

Alter schützt vor Training nicht: Durch gezielte Übungen lässt sich der Rücken stärken, ob zuhause oder im Fitnesstudio. FOTO: CONTRASTWERKSTATT - STOCK.ADOBE.COM

Häufigkeit schlägt Intensität

Aktiv werden fürs Wohlbefinden – kontinuierliches Training beugt Rückenschäden vor

Gesundheit

Rückenprobleme sind ein wahres Volksleiden, wie zahlreiche Untersuchungen zeigen. Belegt ist zudem aber auch, dass präventive Maßnahmen – Bewegung und Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur – hier durchaus zur Rückengesundheit beitragen können. Wichtig dabei: eine gewisse Kontinuität.

ROUTINE AUFBAUEN

Wer sich das vornimmt, sollte nicht einfach planlos mit Sport anfangen – ansonsten ebbt die Anfangseuphorie wahrscheinlich schneller ab, als einem lieb ist. Damit man langfristig dabei bleibt, muss man sich eine Routine aufbauen, sagt Sportwissenschaftlerin Laura Blanz.

Ehe es auf den Sportplatz oder ins Fitnessstudio geht, sollte man sich deshalb daheim hinsetzen und überlegen: Welche Ziele will ich durch das Training erreichen? Wie viel Zeit steht mir pro Woche zur Verfügung und welche Erfahrungen oder Trainingsvorlieben habe ich?

Ein wichtiger Tipp für Sporteinsteiger: Häufigkeit schlägt Intensität. Entsprechend sind drei wöchentliche Einheiten à 30 Minuten besser als eine Einheit pro Woche à 90 Minuten. Denn man sollte nicht vergessen: Muskeln, Sehnen und Gelenke brauchen Zeit, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Deshalb lieber mit einer moderaten Intensität in die neue Trainingsroutine starten.

15. März - Der Tag der Rückengesundheit ist eine Initiative des Bundesverband deutscher Rückenschulen e. V. und der Aktion Gesunder Rücken e. V.. Seit 2002 findet er jedes Jahr am 15. März statt. 

PASSENDER EINSTIEG

Eine gute Gelegenheit dazu ist die um den „Tag der Rückengesundheit“ angelegte Themenwoche des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. und der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. „Zeig Herz gegen Rückenschmerz – jetzt und für immer!“. Hier finden noch bis Freitag, 18. März, Interessierte und Betroffene allerlei spannende digitale Inhalte in Workshops und Seminaren.

Dabei setzt dieses Angebot auf ein wissenschaftlich fundiertes, alltagsnahes Maßnahmenpaket zur ganzheitlichen Prävention und Linderung von Rückenschmerzen.

Dabei sein ist einfach: Unter www.tdr.digital können Interessierte sich anmelden und während der gesamten Themenwoche regelmäßige Erinnerungen sowie die tägliche Themenvorschau erhalten. pm 

Gute Vorsätze brauchen einen starken Rücken

Häufigkeit schlägt Intensität-2

Mehr Gesundheit, weniger Stress, besser aussehen, fit den Alltag meistern – zum Jahresanfang und im Frühjahr werden wieder viele gute Vorsätze gefasst.

Ein starker Rücken ist die Basis für eine ungehinderte Aktivität in allen Lebensbereichen. Ob wir gehen, sitzen oder stehen, uns drehen, wenden oder bücken, ob wir Einkaufstaschen tragen, lange vor dem Bildschirm sitzen oder entspannt joggen – an fast jeder Bewegung, die wir machen, ist unser Rücken beteiligt. Von ihm hängen wesentlich die Stützung unseres Körpergewichts, ein gerader Gang und in hohem Maß auch Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden ab.

Um seine Aufgaben zu erfüllen, braucht der Rücken eines unbedingt: starke Muskeln. Ein gut trainiertes Muskelkorsett stabilisiert und entlastet die Wirbelsäule und gewährleistet die nötige Beweglichkeit im Rückenbereich. Zudem sorgt es dafür, dass Wirbelkörper und Bandscheiben Stöße oder abrupte Bewegungen mühelos abfedern. Das schützt vor Verschleiß und Verletzungen etwa beim Sport oder lässt uns beim Umknicken schnell eine gute Haltung wiedergewinnen. Allerdings: Die Rückenmuskulatur besteht aus einem hochkomplexen Geflecht von Muskelschichten, dessen gezielte Stärkung eine echte Herausforderung darstellt.

Der Spezialist für einen starken Rücken – Kieser Training

1967 von Werner Kieser in Zürich gegründet, steht Kieser Training für wissenschaftlich fundiertes, gesundheitsorientiertes Krafttraining. Modernste Trainingsmaschinen und eine kompetente Begleitung machen den Muskelaufbau hocheffizient. Seine Ausnahmestellung im Fitnessbereich stellt der Schweizer Qualitätsanbieter seit Jahrzehnten u. a. mit seinem hochwirksamen Rückentraining unter Beweis.

Der besondere Ansatzpunkt: Studien aus den USA belegen, dass Menschen mit Rückenschmerzen sehr oft eine zu schwache tiefliegende Rückenstreckmuskulatur haben. Die logische Folgerung: Es gilt, genau diese Muskelschicht richtig stark zu machen. Und dafür setzt Kieser Training hochspezialisierte Trainingsmaschinen ein: Sie ermöglichen es, ein Kraftdefizit der Rückenstrecker genau zu analysieren und zugleich hocheffizient auszugleichen. Beim Kraftaufbau werden Sie von eigens ausgebildetem Fachpersonal kompetent begleitet. Der Erfolg stellt sich rasch ein: In den meisten Fällen sind selbst chronische Beschwerden innerhalb von 12 bis 18 Sitzungen in den Griff zu bekommen. Ein starker Rücken ist der erste, grundlegende Schritt zu einem starken Körper.

Für den weiteren Muskelaufbau steht eine große Bandbreite spezieller Maschinen auf dem Trainingsparkett. Mit ihrer Hilfe können Sie alle Muskelgruppen effizient stärken.

Setzen Sie Ihre guten Vorsätze kraftvoll um

Ob den Rücken stärken, besser aussehen, gesünder leben, Stress reduzieren oder das Wohlbefinden steigern – Kieser Training bietet individuelle Programme für jedes Trainingsziel und dauert gerade einmal 30 Minuten pro Trainingseinheit. 
  

„Wie das tägliche Zähneputzen“

Häufigkeit schlägt Intensität-3
Isabella Sager, Geschäftsleiterin bei Kieser Training Pforzheim FOTO: MEYER

Muskeln und Knochen wachsen am Widerstand, weiß Isabelle Sager, Geschäftsleiterin bei Kieser Training Pforzheim – und gibt Tipps zur Trainingsroutine.

Gezieltes Training beugt Rückenschmerzen vor, Kontinuität ist dabei wichtig: Wie aber lässt sich der innere Schweinehund überwinden?

Wir kennen alle die Überwindung, die es manchmal kostet, sich zum Training durchzuringen. Dabei empfiehlt es sich, das Training, so wie das tägliche Zähneputzen, als eine Hygienemaßnahme zu betrachten, von der man langfristig profitiert – besonders im hohen Alter. Vor allem kurze und intensive Einheiten stärken hier die Muskulatur. Bereits wenige Minuten an Ihrer persönlichen Belastungsgrenze, wenn Ihr Muskel nahe der Erschöpfung ist, stärken Ihre Muskulatur für die Herausforderungen des Alltags. Damit agieren Sie auch präventiv gegen Rückenschmerzen. bac