Anzeige
Starte deine Karriere

Starke Basis: Die Fachbetriebe des Handwerks bieten sichere Arbeitsplätze und gute Aufstiegschancen. FOTO: INDUSTRIEBLICK-STOCK.ADOBE.COM

Starte deine Karriere

Innovativ und traditionsbewusst, lebensnah und zukunftsorientiert - das Handwerk punktet immer.

Wohnen & Garten

Egal ob Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende, Lebensqualität mit und ohne Handicap, Versorgung mit Produkten und Dienstleistungen rund um gutes Hören, Sehen und Gehen; individuelle Gestaltung und technische Lösungen orientiert an den Kundenwünschen: In all diesen Zukunftsfeldern kann das Handwerk mit anspruchsvollen und zukunftssicheren Berufen aufwarten.

1.688 Handwerksbetriebe ... sind laut Handwerkskammer Karlsruhe im Stadtkreis Pforzheim eingetragen.

2.972 Handwerksbetriebe … sind laut Handwerkskammer Karlsruhe im Enzkreis eingetragen.

Vor diesem Hintergrund sind Schulabgänger und Jugendliche gut beraten, ihre Karriere mit einer Ausbildung in einem der mehr als 130 Handwerksberufe zu starten.

FOTO: AICHELE
FOTO: AICHELE
"Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden handwerkliche Leistungen gebraucht, weshalb das Handwerk als krisensicher und beständig gilt. Vielen jungen Menschen eröffnen sich hier Ausbildungschancen ohne Studium – inklusive Karrierechancen wie die Meisterausbildung, die Selbstständigkeit oder eine Betriebsübernahme. Zudem steht Handwerk auch für Qualität, Tradition und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und direkt sichtbare Resultate zu schaffen."

Ralf Aichele, Aichele Fliesen und Natursteine GmbH

Dabei gelten aktuell diese als die Top fünf unter den Ausbildungsberufen in der Region.

FOTO: HEINRICH ROSS GMBH & CO. KG
FOTO: HEINRICH ROSS GMBH & CO. KG
"Das Handwerk ist das Fundament unserer Gesellschaft. Ohne qualifizierte Handwerker gäbe es weder Gebäude noch Infrastruktur. Wir sichern Lebensqualität, schaffen Arbeitsplätze und geben jungen Menschen Perspektiven – Handwerk ist unverzichtbar."
René Talmon, Heinrich Ross GmbH & Co. KG
FOTO: WOLF
FOTO: WOLF
"Im Handwerksberuf wird Stück für Stück all das erstellt, was wir jeden Tag um uns haben. Jede Schraube und jeder Handgriff ist das Ergebnis von jahrelanger Erfahrung und neuen Ideen. Was wir heute erschafffen, entscheidet darüber, wie die Zukunft aussieht. Handwerk lässt einen mit Stolz auf die eigene Arbeit blicken. Und das macht einfach Spaß!"
Lucas Wolf, Otto Wolf GmbH

Frauen
• Friseurin
• Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk
• Augenoptikerin
• Konditorin
• Tischlerin

Männer
• Kraftfahrzeugmechaniker Elektroniker
• Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
• Maler und Lackierer
• Zimmerer