Den Schulabschluss in der Tasche. Und was nun? Oder besser was tun? Für den, der etwa das Abitur gemeistert hat, sich einfach mal an der Uni einzuschreiben - das ist eine Verlockung. Aber aufgepasst: Die Zahl der Studienabbrecher ist immens. Und wer verschenkt schon gerne einfach so die Jahre - ohne einen Euro selbst verdient zu haben.

Man lernt fürs Leben, heißt eine alte Weisheit – die dennoch nicht immer einer Beweisführung standhält. .Jahre an der Hochschule zu büffeln, um dann irgendwann einzusehen, dass alles doch irgendwie umsonst war. Das ist nicht allein ein Problem von gesunder Psyche.
Zumal derzeit die Zukunftsaussichten für gut ausgebildete Jugendliche so gut sind wie schon lange nicht mehr. Ein gewaltiger Fachkräftemangel macht junge Menschen mit einer soliden Berufsausbildung in Betrieben begehrter denn je – und eine schnelle Berufskarriere kann gelingen. Und Geld gibt’s von Anfang an. Abitur hin oder her. kin