Die Wilferdinger Höhe: Ein klangvoller Name im Pforzheimer Geschäftsleben, wie in der Region überhaupt: Einkaufszentren und Fachmärkte mit ebenso wertigen wie auch auf besondere Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Angeboten, technisch-medizinische Dienstleister, nicht zu vergessenen der Autohandel so wie produzierende (Hightech)-Unternehmen, Hotels und Gastronomie in Hülle und Fülle, selbstredend Kreditinstitute mit ihren Filialen, aber auch renommierte Handwerksbetriebe, die Leistungsstärke weit über die Goldstadt hinaus beweisen.

Gründe für die enorme Strahlkraft und die überaus dynamischer Entwicklung? Das Gewerbegebiet Wilferdinger Höhe ist geographisch wie auch verkehrstechnisch sehr gut an das überregionale Straßennetz angebunden: mit dem nur wenige 100 Meter entfernt befindlichen Anschluss zur Autobahn 8 und der Bundesstraße 10 (Karlsruher Straße) als durchgehender Verkehrsachse für die Wilferdinger Höhe. Karlsruhe ist in einer schwachen halben Stunde zu erreichen – die Schwabenmetropole Stuttgart in einer Stunde.
Seit Ende der 1960er Jahre – der Schreiber dieser Zeilen erinnert sich noch an die spektakuläre Eröffnung des „Famila“-Einkaufszentrums und diverser anderer aufstrebender Betriebe – steht das Gewerbegebiet für ein mehr als beachtliches aufstrebendes wirtschaftliches Engagement.


Doch ist natürlich auch hier nicht alles eitel Sonnenschein. An der einen oder anderen Stellschraube kann durchaus noch ein wenig gedreht werden: Die angespannte Parkplatzsituation oder auch Defizite bei der Infrastruktur könnten noch angegangen werden, wie man aus Unternehmerkreisen hört.
Doch Wirtschaft ist kein Wunschkonzert. Dennoch würde sich die Händlerschaft über wie auch immer geartete „Sonderverkaufstage“ sicherlich freuen. Die legendären, verkaufsoffenen Sonntage lassen grüßen! PZ-Redakteur WALTER KINDLEIN
Die Wilferdinger Höhe: Was vor sechs Jahrzehnten mit nur einigen wenigen (Handels)Betrieben in Mitte von Obstwiesen anfing, hat sich über die Jahre zu einem Gravitationszentrum ökonomischer Stärke entwickelt: Ein enorm buntes Spektrum an Gewerken und Branchen ist hier beheimatet. Für einen ambitionierten Standortentwickler wird hier das beste Anschauungsbeispiel geboten.
Seit wann existiert das Gewerbegebiet Wilferdinger Höhe?
Im Jahr 1968 stimmte der Pforzheimer Gemeinderat der Erschließung des Gewerbegebiets zu. Seitdem entwickelte sich das Gewerbegebiet kontinuierlich in verschiedenen Bereichen.
Wie viel Hektar beträgt die Gesamtfläche des Gewerbegebiets Wilferdinger Höhe?
Es umfasst eine Bruttogesamtfläche von 110 Hektar.
Wie hoch ist der höchste Punkt, der Wallberg?
Der Wallberg, weithin sichtbarer Blickfang der Wilferdinger Höhe, ist 412 Meter hoch.
Wie viele Menschen arbeiten im Gewerbegebiet Wilferdinger Höhe?
Das Gewerbegebiet zählt über 8000 Beschäftigte und zeigt sich somit als wichtiger Standort für Pforzheim und die Region.
Wieviel Betriebe und Unternehmen sind auf der Wilferdinger Höhe ansässig?
Aktuell sind hier gut 420 Betriebe aktiv.