In geselliger Runde winterliche Gaumenfreuden genießen und Spaß haben - dafür bietet der neue "Schwarzwald Stadl" bei der Eislauffläche am Pforzheimer Waisenhausplatz den idealen Rahmen. Hier können Firmen feiern und Gäste ein täglich wechselndes Mittagstisch-Angebot genießen.
pololia/stock.adobe.com
Anzeige
Winterspaß im "Schwarzwald Stadl" - Genießen und feiern neben der  neuen Eisbahn in Pforzheim
  • tok

Eine alte Küchenweisheit besagt, dass Veränderung das Salz in der Suppe des Lebens ist. Und doch gibt es Dinge, da ist man froh, dass man sich auch in Zeiten großer Veränderungen weiterhin an Bewährtem und Vertrautem erfreuen kann. Dass dies in Pforzheim zum Beispiel für Winterspaß und gastronomische Freuden gilt, ist Frank Daudert zu verdanken.

Der Weihnachtsmarkt und „City on Ice“ mit „Goldis Stadl“ bildeten viele Jahre lang eine schöne, vitale und beliebte Einheit auf dem Pforzheimer Marktplatz. Nun gibt es mit der „Pforzheimer Winterwelt“ ein neues Veranstaltungskonzept, das Eisbahn-Erlebnis findet jetzt am Waisenhausplatz auf einer Kunststoff-Gleitfläche neben der Enz statt und für den kulinarischen Teil bietet der neue „Schwarzwald Stadl“ Platz für rund 250 Gäste. Und damit schließt sich wieder der Kreis zur altbekannten Tradition und Gastlichkeit von „City-on-Ice“, denn der Stadl-Wirt ist Frank Daudert.

Regionale Spezialitäten mit Livemusik

Konkret heißt das: Es gibt sie wieder, die schon aus „Goldis Stadl“ bekannten leckeren regionalen Spezialitäten und die geselligen Fondue- und Raclette-Genüsse in ungezwungener winterlicher Stadl-Atmosphäre. Nur wirkt das Ambiente mit seiner Blockhaus-Atmosphäre komfortabler und edler. Für Daudert ist es der nächste Schritt zu einer noch geselligeren, wertigeren Stadl-Genusskultur mit höherem Unterhaltungswert. Dazu zählt zum Beispiel auch das Livemusik-Programm (mehr dazu hier), das zum Beispiel mit Gaudi Harry, DJ Schorsch, Romantica oder Cherrylane unterschiedliche Geschmäcker bedient.

Gastrosyst.de

Etwas für jeden Geschmack - und das auch für Veganer

Diese geschmackliche Variationsbreite gilt erst recht für das kulinarische Angebot. Neben den Küchenklassikern stellt sich der „Schwarzwald Stadl“ auch gerne auf Gäste ein, die vegetarisch oder vegan leben. Das ist auch ideal für alle, die einfach einmal den fleischlosen Genuss probieren möchten. Im neuen Daudert-Stadl mit dem kulinarischen Schwerpunkt auf regionalen Spezialitäten (mehr dazu hier) muss niemand hungrig bleiben.

Fondues, Raclette und täglich wechselnde Mittagstischangebote bis 15 Uhr

Einen besonderen Winterspaß in geselliger Runde versprechen die Fleisch- oder Käsefondues sowie das Raclette. Oder soll es ein Hähnchenkörbli, ein Surf-&-Turf-Burger, Siedfleisch, eine gefüllte Kalbsbrust oder ein Rinderfilet Mignon sein? Kein Problem. Suppen oder wintergerechte Feldsalate, Bratwürste oder Maultaschen aus eigener Herstellung? Das geht immer. Tiroler Jausenbrett, Lachs-Tartar, Reibeküchlein? Da kann man schon mal schwach werden.

Das gilt auch für den bis 15 Uhr angebotenen, täglich wechselnden Mittagstisch (mehr dazu hier). Wer die Klassiker wie das panierte Schnitzel oder den Zwiebelrostbraten mit Spätzle liebt kommt hier ebenso auf seine Kosten wie die Liebhaber eines Ragouts vom Lachs und Garnelen in Hummerschaum mit Basmatireis. Schon Tradition hat das Sonntagsangebot: So lange der Vorrat reicht gibt es Ente vom Grill mit Kartoffelknödeln und Apfelrotkraut.

Ideale Location für Firmenfeiern - Geselligkeit an Weihnachten und Silvester

Natürlich ist der „Schwarzwald Stadl“ die ideale Location für Firmenfeiern, wie sie zum Jahresende hin angesagt sind. Platz gibt es genug, Küche und Personal sind bestens darauf eingestellt. Und wer das Tanzbein schwingen will, kann das ebenfalls ausgiebig tun. Die Menüs für die Firmenevents (mehr dazu hier) ermöglichen es auch Vegetariern, im Kreis der Kollegen perfekt versorgt zu werden.

Und wenn Sie Weihnachten oder Silvester mit netten Menschen in entspannter Atmosphäre feiern wollen, sollten Sie sich zu den Weihnachtsmenüs am 25. und 26. Dezember oder zur Silvesterparty am 31. Dezember anmelden (mehr dazu hier). Eine köstliches Festmenü und musikalische Unterhaltung sind garantiert.

Für alle besonderen Events und größere Gruppen ist eine Reservierung unerlässlich. Kontakt zum „Schwarzwald Stadl“ erhält man unter Telefon 0160-5023064 oder per E-Mail aninfo@gastrosyst.de. Das gilt übrigens auch fürs Eisstockschießen sonntags bis donnerstags ab 19 Uhr sowie freitags und samstags ab 20 Uhr.

Öffnungszeiten „Schwarzwald Stadl“

17. November 2022 bis 8. Januar 2023

Sonntag bis Donnerstag: 10.30 Uhr – 23.00 Uhr

Freitag und Samstag: 10.30 Uhr – 24.00 Uhr

24. Dezember bleibt der Stadl geschlossen

www.gastrosyst-daudert.de

Reservierungen unter Telefon 0160-5023064 oder per E-Mail an info@gastrosyst.de