
Erneut Insolvenz beantragt: Exklusiv-Hauben Gutmann in Pforzheim muss Betrieb einstellen
Pforzheim. Der Dunstabzugshauben-Hersteller Exklusiv-Hauben Gutmann muss seinen Geschäftsbetrieb einstellen. Der vorläufige Insolvenzverwalter hatte die Nachricht am Mittwoch den 89 Beschäftigten überbracht, wie der Insolvenzverwaltungs-Dienstleister Schultze & Braun in einer Pressemitteilung schreibt.
Zuvor hatte laut Mitteilung die Agentur für Arbeit entschieden, dass die knapp 90 Mitarbeiter kein Insolvenzgeld erhalten würden.
"Ich bedauere die Entscheidung, die nach dem Insolvenzantrag eine weitere Hiobsbotschaft für die Mitarbeiter bedeutet", so der vorläufige Insolvenzverwalter Holge Blümle: "Eine Sanierung ohne die Gewährung von Insolvenzgeld ist nicht möglich, wenn das insolvente Unternehmens zeitgleich die vollen Löhne tragen muss." Ohne das Insolvenzgeld sehe er keine Möglichkeit, die Produktion aufrecht zu erhalten und den Geschäftsbetrieb fortzuführen. Nachdem es in den vergangenen Monaten auch Lohnrückstände gegeben habe, sei den Beschäftigten eine Weiterarbeit auch nicht zuzumuten.
Zahlungsverpflichtungen noch offen
Die Agentur für Arbeit begründe ihre Entscheidung damit, dass mit dem neuerlichen Antrag kein neues Insolvenzereignis vorliege, mit dem für die Mitarbeiter ein erneuter Anspruch auf Geld entstehe. Vielmehr seien noch Zahlungsverpflichtungen aus dem Insolvenzplan des vorangegangenen Sanierungsverfahrens offen. Diese sollten plangemäß zu einem späteren Zeitpunkt beglichen werden. Nach Auffassung der Agentur für Arbeit sei die Zahlungsunfähigkeit trotz Abschluss des ersten Insolvenzverfahrens mit einem Plan und nachlaufenden Zahlungen an die Gläubiger noch nicht beseitigt worden.