Klingel Altgefäll Gebäude
Beim Pforzheimer Versandhaus Klingel sind noch 600 Menschen tätig - vorerst.
Röhr
Wirtschaft
Klingel-Marke "Mona" an Pforzheimer Versandhaus Bader verkauft

Pforzheim. Der Verkauf der einzelnen Klingel-Marken schreitet voran: Mit Wirkung zum 15. Januar 2024 veräußert die insolvente K-Mail Order ihre Marke Mona an die Pforzheimer Bruno Bader GmbH+Co. KG. Der Verkauf umfasse die Marke sowie die damit verbundenen Kundenadressen und Warenbestände, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor Mona wechselten bereits die Klingel-Marken „Happy Size“ (an Popken Fashion) und „Babista“ (an die Tobias-Kohm-Firma Vanderstorm Ventures) den Besitzer.

Das Versandhaus Bader wurde 1929 von Bruno Bader in der Goldstadt gegründet und vertreibt Mode, Schuhe, Wäsche, Schmuck, Gesundheit, Heimtextilien, Möbel und Haushalt. Bader sieht in dem Kauf der Marke für Damenbekleidung, Schuhe und Accessoires eine gezielte Weiterentwicklung. Mona  steht nach eigenen Angaben für selbstbewusste Mode und ist seit 1989 eine bekannte Marke des Versandhauses Klingel.

Colin Bader sagt: „Die Übernahme der Marke Mona bedeutet zusätzliches Wachstum in unserer Zielgruppe, die hohen Service und Qualität schätzt und mit dem modernsten Bader Versandzentrum ein hervorragendes Preis-Leistungs-Versprechen erfährt.“

1930 begann Erwin F. W. Hofmann in Chemnitz im von der Weltwirtschaftskrise geschüttelten Deutschland mit dem Versand von hochwertigen Damenstrümpfen. Die ersten Mona-Kunden waren Lehrerinnen aus Baden, die er auf gut Glück angeschrieben hatte. Die badische Lehrerin benötigte eine gute Ware, die oft getragen werden konnte, lautete damals der Werbespruch. Nachdem das Sortiment zunächst um Nachtwäsche erweitert worden war, konnten Damen bald auch Oberbekleidung bei Mona bestellen. Ende der 1940er-Jahre wurde der Firmensitz nach Karlsruhe verlegt.

Attraktive Marken im Portfolio

Klingel-Geschäftsführer und Pluta-Sanierungsexperte Marcus Katholing freue sich über den Verkauf an den lokalen Marktbegleiter:

„Die Verhandlungen mit Bader verliefen sehr professionell."

Die Marke Mona bleibe damit in Pforzheimer Hand. „Die erfolgreichen Veräußerungen der verschiedenen Marken zeigen, dass die Unternehmensgruppe attraktive Marken im Portfolio vereint. Wir werden den Verkauf einzelner Marken in den kommenden Wochen fortsetzen", so Katholing. 

Die K-Mail Order GmbH & Co. KG, Hauptgesellschaft der Klingel Gruppe, befindet sich seit Mai 2023 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Eine Gesamtlösung für den Klingel-Versand war nicht möglich, da kein Investor die Gruppe als Ganzes übernehmen wollte. Rund 1300 Mitarbeiter verlieren dadurch ihren Job.

Unterstützt wird das Unternehmen im Verfahren von der Restrukturierungsgesellschaft Pluta. Als Sachwalter ist Rechtsanwalt Martin Mucha von der überregional tätigen Kanzlei Grub Brugger tätig