
- pm
Pforzheim. Die Weltbild-Gruppe übernimmt zum 31. Januar 2024 die Klingel-Marke Vamos. Ziel ist es, mit diesem Zukauf im Bereich gesunde Schuhe das Produktangebot der Weltbild-Marke Orbisana weiter auszubauen.
Der Erwerb unterstreicht das verstärkte Engagement des Multichannel-Anbieters Weltbild im Gesundheitssegment. Bereits im Juli hatte die Gruppe die Barfußschuh-Marke „Groundies“ erworben.
Für Klingel ist dies eine weitere erfolgreiche Markentransaktion im laufenden Eigenverwaltungsverfahren. Die Transaktion hat der Gläubigerausschuss von Klingel einstimmig genehmigt.


Eine Expertin schätzt: So wertvoll ist die Marke Klingel
Vamos ist Spezialist für gesunde Schuhe
Die Vamos-Sortiment umfasst Bequemschuhe für Damen und Herren – auf die persönliche Fußform abgestimmt. Seit mehr als 35 Jahren gehört die Marke zur Klingel-Gruppe und wird in Deutschland, Schweiz, Niederlande und Österreich vertrieben. „Der Verkauf der KLiNGEL-Marken schreitet voran. Das ist positiv zu bewerten. Wir sind zudem in aussichtsreichen Verhandlungen für weitere Marken der Gruppe“, erklärt KLiNGEL-Geschäftsführer Cord Henrik Schmidt. Geschäftsführer und PLUTA-Sanierungsexperte Marcus Katholing ergänzt: „Der Verkauf der einzelnen Marken ist wichtig und für uns auch eine Verpflichtung, die bestmöglichen Ergebnisse für die Gläubiger zu erzielen. Vor diesem Hintergrund freut mich die erneut erzielte Einigung.“
Weltbild-D2C Group baut Präsenz im Bereich Gesundheit aus
„Für die Weltbild D2C Group liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Megatrend Gesundheit, in dem wir auch durch Akquisitionen weiter expandieren wollen. Der Gesundschuhanbieter Vamos passt ideal zu unserer Marke Orbisana“, erläutert Christian Sailer, der CEO der Weltbild D2C Group. „Die Kunden von Vamos können sich darauf verlassen, dass die bewährte Qualität, für die Vamos bekannt ist, weiterhin im Mittelpunkt stehen wird.“
Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung seit Mai 2023
Die K - Mail Order GmbH & Co. KG, die Hauptgesellschaft der KLiNGEL Gruppe mit Sitz in Pforzheim, befindet sich seit Mai 2023 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Der Geschäftsbetrieb des Multichannel-Distanzhändlers wird im Rahmen des Verfahrens bis Ende Januar 2024 fortgeführt. Unterstützt wird das Unternehmen in dem Verfahren von der Restrukturierungsgesellschaft PLUTA. Sachwalter ist Rechtsanwalt Martin Mucha von der überregional tätigen Kanzlei GRUB BRUGGER.


Weitere Klingel-Marke geht an Bader: Versandhaus veräußert Modemarke


Wie Klingel mit einer Rabattaktion gekündigte Mitarbeiter verärgert

