• E-Paper
  • Anzeigen
  • Mittagstisch
  • Ihre PZ
  • Nightlife
  • Stadtklar.de
  • Abo testen
Seitenlogo
  • Pforzheim
  • Region
  • Sport
    • Vor dem Anpfiff
    • Sport in Baden-Württemberg
    • Sport weltweit
    • Bundesliga
    • Wintersport
  • BaWü
    • Karlsruhe
    • Stuttgart
  • Nightlife
  • Kultur
    • Kino
    • Show-Biz / Boulevard
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft weltweit
    • Service
  • Ratgeber
  • Deutschland und Weltweit
  • Gute Nachrichten
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Immo
  • Anzeigen
  • Trauer
  • E-Paper
  • Aboshop / Leserservice
  • Alles zur PZ-AboCard
  • Ihre PZ
    • Redaktion
    • Verkauf & Anzeigen
    • Leserservice
    • pz-forum
  • Startseite
  • Autorenseite

Patrick Kastner
Patric Kastner
Redakteur Lokales
patric.kastner@pz-news.de(07231) 933-139
Pforzheim

Noch zu Weihnachten? Neue Parkplätze auf Ex-Lidl-Areal in Pforzheim

Pforzheim

Am Ende bleibt ein gutes Gefühl: Nach 66 Jahren schließt Orthopädie-Schuhtechnik Braun in Pforzheim

Pforzheim

"Finger weg von unserem Turm": In Hohenwart regt sich Unmut über Abbau der "Hohen Warte"

Region

Drei Monate Freiheitsstrafe wegen sexueller Belästigung: 60-Jähriger vor dem Amtsgericht Maulbronn verurteilt

Frank Rosin Bonitas Enzberg
Frank Rosin Bonitas Enzberg
Region

Hoffnung auf Trendwende mit Rosin: Sternekoch hilft Restaurant „Bonitas“ im Enzberger Schützenhaus

Region

„Kinderrechte sind Menschenrechte in kleinen Schuhgrößen“: Auftakt der Kinderrechte-Wochen in Remchingen

Mario Weisbrich Wimsheim
Mario Weisbrich Wimsheim
Region

Mario Weisbrich will noch einmal Bürgermeister in Wimsheim werden

TV-Koch Frank Rosin
TV-Koch Frank Rosin
Region

TV-Koch Frank Rosin hilft philippinischem Restaurant „Bonita‘s“ in Enzberg

Region

Kommen verschärfte Kontrollen? Polizeipräsidium Pforzheim äußert sich zur B294-Sanierung in Bauschlott

Region

Windkraft in Wimsheim: „Für uns hat sich nichts geändert“

Region

Frustration über den „Mordsverkehr“: Wie Betroffene die Sperrung der B294 in Bauschlott erleben

Landtag will Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium besiegeln
Landtag will Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium besiegeln
Region

Start von G9 in der Region: Kritik von Schulleitungen und Bildungsverbänden direkt zu Beginn des Schuljahres

  • 1
  • 2
  • 3
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Barrierefreiheit
  • Verträge kündigen
  • Mediadaten
  • Leserbriefe
  • meinenzkreis.de
  • Vital
  • Stadtklar.de
  • wirtschaftskraft.de
  • INFO Media
  • Unit 08
  • Trauer
  • TV-BW