Microphone on the ground and blurred photo of conference hall or seminar room or wedding room background.
Das CoKo-Festival in Pforzheim mit Künstlern wie Milow oder Gregor Meyle wurde am Freitagabend abgesagt. 

Wenig Tickets verkauft und Sponsor abgesprungen: CoKo-Festival in Pforzheim abgesagt

Pforzheim. Es ist kein leichtes Gespräch für Isabel Württemberger, Initiatorin und Organisatorin des für 15. bis 17. Juli geplanten Coko-Festivals an drei Orten in der Stadt: Schweren Herzens muss sie die Auftritte von über 50 Gruppen und Künstlern wie Milow oder Gregor Meyle absagen.

Warum? „Es gibt mehrere Gründe“, sagt die 32-Jährige. Zum einen seien es die schlechten Ticketverkäufe, zum anderen sei kurzfristig ein Sponsor, der 50.000 Euro beisteuern wollte, aus wirtschaftlichen Gründen abgesprungen. „Sogar meine Sponsoren haben mir bei der Suche nach Ersatz geholfen“, sagt die Organisatorin, die mit Online- und kleiner Live-Ausgabe des Festivals zwei Jahre lang sehr erfolgreich war.

„Es hätte etwas Schönes für die Stadt werden können“, sagt Isabel Württemberger, die die gesamten Einnahmen an wohltätige Organisation in Pforzheim und der Region spenden wollte. Problemlos sollte die Rückabwicklung der bereits gekauften Tickets laufen:

„Beim Ticketcenter der Sparkasse wird gegen Vorlage der Karten das Geld zurückerstattet. Wer bei eventim oder eventfrog gebucht hat, bekommt das Geld sowieso zurück.“

Ironie der Geschichte am Rande: Beim ersten städtischen Ehrungsabend für Ehrenamtliche sollte sie am Mittwoch ausgezeichnet werden. Sie war allerdings nicht anwesend. 

Sandra Pfäfflin

Sandra Pfäfflin

Zur Autorenseite