
Pforzheim. Es wird schon zur Routine. Hatte bei der ersten Demonstration der Gegner der Corona-Schutzmaßnahmen auf dem Pforzheimer Marktplatz noch ein renitenter Radfahrer nach der Kundgebung Polizisten mit Spuckattacken bedroht und hatte jüngst ein aufgeregter Passant den Ablauf gestört, so ist an diesem Samstagnachmittag offenbar nichts passiert, was im Einsatzbericht der Polizei als besonders erwähnenswert aufgetaucht wäre. „Alles friedlich“ und „keine Störung“ lauteten die wichtigsten Punkte des Fazits aus dem Einsatzzentrum im Polizeipräsidium Pforzheim.

Friedlich, störungsfrei: Demo der Gegner der Corona-Regeln in Pforzheim
Anfangs seien es rund 130 Teilnehmer gewesen, später dann 200 Demonstranten, die sich trafen, um zum Beispiel Reden über die deutsche Verfassung zu hören, um sich der Rechte, die sich auch dem Grundgesetz ergeben, zu versichern. Viele sahen diese im Grundgesetz verankerten Rechte durch die Corona-Regeln als bedroht an, verliehen auch auf Plakaten ihren Ängsten und ihrem Misstrauen gegenüber staatlichen Einrichtungen Ausdruck. Es wurde gesungen und dann flogen auch noch 50 weiße Luftballons in den Himmel über Pforzheim.
Die meisten Teilnehmer bewiesen Ausdauer, denn die Kundgebung zog sich laut Polizei von 15.30 Uhr bis 16.55 Uhr hin. Die Polizei hatte zuvor ein Auge darauf, dass der Sicherheitsmindestabstand weitgehend gewahrt bleibt.
Bundesweit weniger Demonstranten unterwegs
In mehreren deutschen Städten haben wieder Menschen gegen die staatlichen Auflagen zur Eindämmung des Coronavirus demonstriert - aber nach weitreichenden Lockerungen weit weniger als an vergangenen Wochenenden. Mancherorts gab es auch Demonstrationen, die sich gegen Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker richteten. Zu einer Kundgebung des Vegan-Kochs Attila Hildmann nahe dem Bundeskanzleramt kamen laut Polizei in der Spitze 150 Teilnehmer. Weitere Versammlungen waren am Nachmittag noch im Gange. Nach wochenlangen Einschränkung gibt es in Berlin inzwischen keine Begrenzung der Teilnehmerzahl für Demonstrationen mehr.


Weder rechts noch Verschwörungstheoretiker: Veganer distanzieren sich von Koch-Popstar Attila Hildmann


Bill-Gates-Bashing, Impfzwang-Ängste, Reichsflagge, tödliche 5G-Masten - Gegner der Corona-Beschränkungen demostrieren in Stuttgart


Sicherheitsbehörden: Rechtsextreme nutzen Corona-Proteste für sich


Widerstand gegen Corona-Maßnahmen – so ticken die Demonstranten


Explosive Mischung: Wie Corona die Gesellschaft zu entzweien droht

