Das Versandgebäude vom Versandhaus Bader an der Adolf-Richter-Straße soll zu einem Outlet Center umgebaut werden. Bader würde dies aber wohl nicht weiter verfolgen, wenn sich nebenan das Entsorgungsunternehmen Alba ansiedelt. Foto: Meyer
Pforzheim
Entsorger Alba zieht ins Brötzinger Tal - wodurch die Angst um die Bader-Outlet-Pläne wächst

Pforzheim. Die Alba Nordbaden GmbH plant, ihren Logistikstandort in Pforzheim von der Gülichstraße auf ein Grundstück Im Hinteren Zeil zu verlegen, ein früheres Witzenmann-Werk, das durch den Umzug ins Gewerbegebiet Buchbusch frei wurde. Ein Nachbar des neuen Standorts: das Versandhaus Bader mit seinem früheren, seit der Verlagerung einer neuen Nutzung harrenden Logistikzentrum.

Alba will auf dem neuen, 1,6 Hektar großen Gelände wie bisher Abfälle umschlagen und in transportfähige Chargen verpacken. „Eine Behandlung oder Verwertung findet hier nicht statt“, heißt es in einer Pressemitteilung von Alba. Die Versandhandelsfamilie plant wie berichtet, nebenan ein Factory Outlet Center zu schaffen. Und genau um dieses Vorhaben zeigt sich die FDP-/FW-/UB-LED-Gemeinderatsfraktion nun akut besorgt. Da ihr für die FDP auch der Sohn von Firmenchef Klaus Bader, Alexander Bader, angehört, ist davon auszugehen, dass in der Fraktion die Gemütslage der Versandhandelsfamilie hinsichtlich der neuen Nachbarn bekannt ist.

„Uns überrascht es etwas, über Presseanfragen von den Plänen der Firma Alba zu erfahren“, sagt der Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke. Das Bader-Factory Outlet solle in unmittelbarer Nähe der bekanntgegebenen Adresse des Entsorgungsbetriebs entstehen. „Nun steht das Scheitern eines der auf Jahrzehnte hinaus wichtigsten Projekte Pforzheims zu befürchten. Ich hoffe nicht, dass hier gerade die Investition eines heimischen Unternehmens im mittleren zweistelligen Millionenbereich aus Fahrlässigkeit heraus verspielt wird, weil man sich um kein geeigneteres Grundstück für einen Entsorger gekümmert hat!“

Mehr lesen Sie am 17. September 2019 in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.