
- Silke Fux/pz
Pforzheim. Für Unmut und Unverständnis haben bei Jugendgemeinderat Leon Meyer am Donnerstag in der Sitzung des Jugendgemeinderats im CongressCentrum Pforzheim (CCP) die Bezahlmodalitäten für das Wartbergfreibad gesorgt. Er schlug Oberbürgermeister Peter Boch vor, im Eingangsbereich des Bades einen Schalter einzurichten, an dem man auch mit EC-Karte bezahlen kann.
Die Eintrittskarten müssen nämlich während der Corona-Pandemie im Online-Ticket-Shop vorab gekauft werden. Dort konnten sie bis Freitag, also einen Tag nach der Jugendgemeinderatssitzung, ausschließlich mit Paypal bezahlt werden. Nach der Registrierung und Bezahlung erhält man ein E-Ticket, das man an der Kasse am Eingang des Wartbergbades vorzeigt. „Nicht jeder hat Paypal“, monierte das Mitglied des Jugendgemeinderats in der Sitzung am Donnerstag: „Es standen schon Freunde von mir vor dem Bad und kamen nicht rein, weil sie kein Ticket hatten, da sie kein Paypal nutzen“, sagte der Jugendliche.
Seit Freitag kann online auch mi Giropay, Mastercard und Visa bezahlt werden
Am Freitag dann informierte die Stadt darüber, dass beim Online-Ticketkauf neben Paypal nun auch Giropay, Mastercard und Visa als Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung stünden. Eine Zahlung mit EC-Karte vor Ort ist aber nach wie vor nicht möglich.
Meyer nannte die Erweiterung der Online-Bezahlmöglichkeiten auf Giropay, Mastercard und Visa auf PZ-Nachfrage einen "deutlichen Schritt in die richtige Richtung, aber noch lange nicht voll jugendfreundlich".
Umständlicher Gang zum Badespaß
Zwar können Eintrittskarten für das Bad derzeit auch in der Tourist-Information am Schloßberg und im Kartenbüro in den „Schmuckwelten“ gekauft und dort beispielsweise auch bar bezahlt werden, doch dieser Gang vor dem Besuch des kühlen Nass sei vielen Schwimmbadbesuchern zu umständlich, so der Jugendgemeinderat am Donnerstag in der Sitzung. Auch können Tickets nur von Personen über 18 Jahren erworben werden. Kinder und Jugendliche müssen eine Vollmacht, einen Vordruck für Erziehungsberechtigte haben, den es ebenso online auf der Pforzheimer Bäderseite gibt.


Stadt spricht mit Investoren in Sachen Wartbergbad - Bäderinitiative ist besorgt und fordert mehr Tempo
"Die coronabedingten Auflagen sind sportlich."
OB Peter Boch
„Die coronabedingten Auflagen sind sportlich“, betonte Oberbürgermeister Peter Boch und verwies auf einen erhöhten Personalaufwand. Man kratze im Personalnetz alles zusammen, damit das Bad betrieben werden könne, so Boch.
„Es benötigt doch nicht mehr Personal, wenn man eine Bezahlung über die EC-Karte ermöglicht. Die bisherigen Möglichkeiten sind nicht ideal und erreichen zu Wenige. Bitte prüfen Sie, ob vor Ort nicht doch eine Zahlung mit EC-Karte möglich ist“, richtete Leon Meyer nochmals das Wort an Boch.


Der Termin für die Öffnung des Wartbergbads steht - Das werden Badegäste beachten müssen
„Zum jetzigen Zeitpunkt nicht“, lautete die Antwort. Außerdem könne man die Kapazitäten des Wartbergfreibades aufgrund von Corona derzeit nicht ausschöpfen, und es sei ohnehin schwierig, die Besucher auf wenige zu reduzieren.