Wiedereröffnung Wildpark
Der Wildpark in Pforzheim war in den vergangenen Wochen ein beliebtes Ausflugsziel. Nun muss auch er wieder schließen.
Meyer/PZ-Archiv
Pforzheim
Notbremse in Pforzheim: Auch Wildpark und Museen ab Dienstag wieder dicht
  • pm/pz

Pforzheim. Da der Stadtkreis Pforzheim am Sonntag zum dritten Mal in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von über 100 aufwies, wird ab Dienstag die Notbremse gezogen. Auch der Wildpark muss dann seine Türen wieder schließen. Das Gleiche gilt für die Museen in der Goldstadt.

Was gilt für den Wildpark?

Erst Anfang März hatte der Wildpark in Pforzheim seine Tore wieder geöffnet -und konnte sich vor Reservierungen kaum retten. Für die kommenden zwei Wochen sind 16.000 Onlinebuchungen vorgemerkt. Diese verfallen nun, außer der Wildpark darf zwischenzeitlich wieder öffnen, erklärt die Stadt Pforzheim in einer Pressemitteilung. "Systembedingt können die Ticketbesitzer leider nicht über die Schließung informiert werden", heißt es dort.

Um wieder öffnen zu können, müsste Pforzheim fünf Tage hintereinander eine 7-Tage-Inzidenz von unter 100 haben. Das bedeutet, dass die Reservierungen für Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag (13. bis 17. April) definitiv verfallen. Die aktuelle Infektionslage lässt vermuten, dass auch danach keine Lockerungen in Sicht sind und der Wildpark länger geschlossen bleibt.

Alle Änderungen, auch kurzfristige, gibt die Stadt Pforzheim im Internet unter www.pforzheim.de und www.pforzheim.de/wildpark bekannt. Zudem werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wildparks in den nächsten Tagen am Haupteingang/P1 die Besuchergruppen informieren, die von der plötzlichen Schießung nichts wussten.

Was gilt für die Museen?

Auch Museen bleiben ab Dienstag wieder geschlossen. "Bürgerinnen und Bürger müssen nicht auf kulturelle Angebote verzichten", erklärt die Stadt Pforzheim in ihrer Pressemitteilung. "Das Kulturamt sowie etliche Kultureinrichtungen in der Stadt Pforzheim haben in den letzten Wochen und Monaten innovative Digitalformate entwickelt". Mehrere digitale Stadtspaziergänge, abwechslungsreiche 360°-Grad-Ausstellungen, ein Escape-Room@home sind nur Beispiele der vielfältigen Angebote. Die Beiträge sind unter www.pforzheim.de/kulturdigital abrufbar.

Der Internationale Museumstag am Sonntag, 16. Mai 2021, wird in den digitalen Raum verlegt. Weitere Informationen zum Programm sollen in Kürze veröffentlicht werden.