Weiherbergschüler genießen City on Ice. Archivfoto: Meyer
Pforzheim
Nur noch gut eine Woche Schlittschuhlaufen: Pforzheims „City on Ice“ geht in die letzte Runde

Pforzheim. An diesem Freitag sind es noch exakt zehn Tage, an denen sich Freunde des Kufensports auf der Eisbahn vor dem Neuen Rathaus in Pforzheim vergnügen können. Bis zum Sonntag, 9. Januar, ist „City on Ice“ täglich ab 10.30 Uhr bis 18.45 Uhr, freitags bis sonntags bis 19.45 Uhr fürs Eislaufen geöffnet. Einzige Ausnahme ist Silvester: An diesem Freitag, 31. Dezember, steht die Bahn von 10.30 bis 15 Uhr zur Verfügung. Dafür gibt es am Neujahrstag wieder ein besonders cooles Angebot.

Weiterhin ist laut WSP-Organisatorin Annette De Gaetano der Reservierungskalender für das Eisstockschießen jeden Abend – bis auf den Finaltag – gut gefüllt. Insgesamt 62 „Eisstockstunden“ seien bis zum Saisonende bereits vergeben. Wer die Gelegenheit noch wahrnehmen und fürs Eisstockschießen (täglich bis 22 Uhr) eine Bahn buchen möchte, kann dies telefonisch unter (07231) 101018 tun.

Trotz der Pandemie und zeitweise regnerischen Wetters stehe das Schlittschuhlaufen vor allem bei Familien mit Kindern hoch im Kurs. Als Veranstalter sei man gespannt, wie „City on Ice“ weiter in den Weihnachtsferien angenommen werde. Laut Corona-Verordnung gelte die Bahn als „Open-Air-Sportstätte“, so dass Schüler unter 18 Jahren auch in den Schulferien keinen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen müssten. „Einem Spontan-Besuch steht also nichts im Wege“, so De Gaetano. Auch bei warmem Wetter habe man den Betrieb stets aufrecht- erhalten können. „Hatte die Eisbahn einmal einen dünnen Wasserfilm, freuten sich vor allem die Jugendlichen, da das Eis dann gleich ein wenig ,schneller‘ wurde“, ergänzt die Organisatorin schmunzelnd. Nach dem guten Zuspruch durch Schulklassen – weit mehr als 1000 Kinder und Jugendliche seien vor Weihnachten im Rahmen von Schulausflügen bei „City on Ice“ gewesen – hätten in der ersten Januarwoche schon wieder 150 Kinder ihren Besuch angekündigt, dieses Mal aus Pforzheimer Horten. „Ein schönes Ferienprogramm für die Kinder, das wir gerne anbieten“, betont De Gaetano. Tolle Glanzlichter, die großen Zuspruch fänden, seien die Termine zu „Eislaufenlernen mit der PZ“ mit Trainern des 1. CfR Pforzheim. Zweimal biete sich noch diese Gelegenheit: am Samstag, 1. Januar, also dem Neujahrstag, sowie am Samstag, 8. Januar, jeweils von 11 bis 13 Uhr.