
Pforzheim. Die Betreiber der Internetpräsenz "Autotreff Pforzheim" haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine ganz besondere Schnitzeljagd veranstaltet. So trafen sich hunderte Teilnehmer an verschiedenen Startpunkten in der Stadt und bretterten lautstark durch die Nacht - sehr zum Ärger der Anwohner.
Auf der Seite des Autotreffs, einer Interessensgemeinschaft, die sich vor allem durch ihre Liebe zu getunten Fahrzeugen auszeichnet, war schon am Freitag eine Einladung zu lesen: "Hey Leute, eine kleine Schnitzeljagd! Morgen um 21 Uhr werde ich in Pforzheim drei Felgenreiniger verstecken", so die einleitenden Worte im Post, der in einem sozialen Medium veröffentlich worden war.
Ab 20.30 Uhr wurden drei Startpunkte für die eigentümliche Jagd angegeben: Der Parkplatz von Kaufland an der Eutinger Straße, der Wendeplatz nahe Mc Donalds an der Lochäckerstraße und die Dammfeldstraße in Birkenfeld. Wie viele Fahrzeuge tatsächlich an der kollektiven Fahrt beteiligt waren, konnte ein Polizeisprecher am Sonntag gegenüber PZ-news nicht genau sagen.
"Die haben nach dem Herumfahren genauso wenig Benzin im Tank wie Hirn im Kopf", so am Sonntagvormittag die klaren Worte eines wütenden älteren Herren, der nahe dem Turnplatz wohnt. Dort steigerte sich die Ausfahrt der Autonarren am späten Abend bis zu einem weithin hörbaren Crescendo, zumal nach Angaben des Herren, der lieber anonym bleiben möchte, "alle paar Minuten" einzelne Teilnehmer der Versammlung mit aufheulenden Motoren und teils quietschenden Reifen den Turnplatz und das umliegende Gebiet beschallten.

Autotreff: Das sind die Nachwirkungen auf dem Turnplatz
Laut des Sprechers des Pforzheimer Polizeipräsidiums habe man die Ankündigung bereits zuvor wahrgenommen und angemessen darauf reagiert. So seien im Großraum der Goldstadt insgesamt 29 Polizeibeamte im Einsatz gewesen. Zwar hätten sich einzelne Autokorsos an verschiedenen Stellen in der Stadt gebildet, zu größeren Problemen habe dies aber nicht geführt. Es habe einzelne Geschwindigkeitsverstöße gegeben, die Kollegen im Einsatz hätten darauf reagiert und die Fahrer entsprechend kontrolliert.


Nach nächtlichem Autotreff mit 60 Fahrzeugen in Pforzheim: PZ-Leser beschweren sich über Reifenspuren und Müll
Der Lärm war das Hauptproblem
Mit fortschreitendem Abend trafen immer mehr Autos auf dem Turnplatz ein. 130 Fahrzeuge haben man gezählt, so der Sprecher weiter. Die Polizisten hätten per Lautsprecherdurchsage angekündigt, alle anwesenden Personen und deren Fahrzeuge zu kontrollieren und anschließend des Platzes zu verweisen. Dabei seien zahlreiche Mängel an den teils getunten Autos festgestellt worden. Zwei Personen seien zudem ohne gültigen Führerschein gefahren. Im Anschluss wurde den kontrollierten Schnitzeljägern ein Platzverweis erteilt. "Der Krach war das Hauptproblem", sagte der Polizeisprecher. Die Gruppe hatte sich gegen 1 Uhr in der Nacht schließlich aufgelöst.


Polizei muss Menschenansammlung in Pforzheim auflösen
Es ist das dritte Mal, dass die Betreiber von "Autotreff Pforzheim" eine solche Versammlung stattfinden ließen. Zwar wird auf der Internetpräsenz angegeben, man solle sich an geltendes Recht halten, doch da die Menschen hinter dem Autotreff nicht als offizielle Veranstalter gelten und damit auch keine Handhabe gegenüber den Teilnehmern solcher Treffen haben, gab es in der Vergangenheit mehrere Autoenthusiasten, die sich nicht an diese Handlungsempfehlung gehalten haben. Davon zeugten mehrere "Donuts", Reifenspuren, die von Autofahrern absichtlich in den Asphalt gefahren wurden.
Die Führung der Pforzheimer Polizei will morgen darüber beraten, was zukünftig bei derartigen Versammlungen getan werden soll. Laut des Polizeisprechers sei es wahrscheinlich, dass sich solche Treffen auch in der kommenden Zeit wiederholen werden.