
- pm
Mühlacker-Mühlhausen. Der Beginn der Sanierungsarbeiten an der Mehrzweckhalle in Mühlhausen verzögert sich bis Januar 2024. Ursprünglich sollten sie nach den Sommerferien 2023 beginnen.
Die Halle sollte bis von Anfang Oktober an der Arbeiten wegen gesperrt werden, heißt es in einer Mitteilung der CDU-Fraktion im Gemeinderat. Diese Regelung sei nun zurückgenommen worden. „Daran ist ja jetzt wohl nichts mehr zu ändern, aber höchst ärgerlich ist die Sache schon“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion, Wolfgang Schreiber.
Schulen und Vereine soweit wie möglich auszulagern oder einfach zu Pausen zu zwingen, das werde nicht nur Freude auslösen, denn viel Ärger und Arbeit sei nun erstmal umsonst. Die freiberuflichen Fachbüros seien nun wirklich nicht erst seit kurzer Zeit in dem Projekt, umso erstaunlicher sei deren Terminverzögerungen. „Ich fürchte um weiteren Imageschaden für Verwaltung und Gemeinderat“, äußert sich der Mühlhäuser Stadtrat.


Aus Finanznot will Stadt Mühlacker weniger in Mühlhausener Enztalhalle investieren
In ihrer Antwort bestätigt laut Mitteilung der CDU-Fraktion die Stadtverwaltung die Verschiebung und die kurzfristige Information von Schule, TSV und Hausmeisterin, dass die Halle doch bis Ende des Jahres nutzbar sein werde. Auslöser sei eine konkrete Buchungsanfrage für den Oktober gewesen.


Enge Förderrichtlinien: Hallensanierung in Wiernsheim sorgt für Kopfzerbrechen
„Da wir bisher weder Leistungen ausgeschrieben und somit auch nicht beauftragt haben, ist ein Baubeginn nach den Sommerferien nicht denkbar“, so Joachim Dick, Leiter der Hochbauabteilung im Rathaus. Für die Zeit nach den Sommerferien seien von den Fachbüros die ersten Leistungsverzeichnisse versprochen worden. Folglich sei die Entscheidung, die Vereine zu informieren und den Termin zu verschieben, nach Meinung der Verwaltung das geringere Übel. „Wenn wir die Halle geschlossen hätten und nichts wäre passiert, wäre der Aufschrei verständlicherweise noch größer“, so Dick, dem in diesem Punkt der CDU-Stadtrat ausdrücklich zustimmt.
Intensive Weiterplanung
Die Entscheidung sei der Verwaltung nicht leicht gefallen, zumal sie seit wenigen Tagen wissen, dass das Förderprogramm des Landes für die Ortskernsanierung in Mühlhausen um ein weiteres Jahr bis April 2025 verlängert werde, so Dick. Die Verschiebung des Baubeginns sei nicht gleichzusetzen mit einer Unterbrechung der Planung. „Unsere Fachplaner werden angehalten, intensiv weiter zu planen und zeitnah die Leistungsverzeichnisse vorzulegen.“ pm