Bürgermeister Karlheinz Oehler (links) übergibt die bayerische Rettungsmedaille an den Iptinger Felix Bertsch. Foto: Prokoph
Region
Mann will Hund retten und gerät unter Wasserwalze - Ehrung für den Retter
  • ip/sw

Wiernsheim. Felix Bertsch aus Iptingen ist 28 Jahre alt und oft unterwegs. So hat er im Juli 2017 in einem Bergwaldprojekt in Bayern in der Nähe von Weilheim gearbeitet. Soweit, so normal. Doch als die Männer nach Erledigung ihrer Aufgabe bereits packten, kam eine aufgeregte Frau zu ihnen gelaufen und bat sie um Hilfe. Was folgte, war an Dramatik kaum zu überbieten.

Denn was Bertsch da noch nicht wusste: ein Mann wollte in unmittelbarer Nähe des Camps in Ammerdamm bei Peißenberg seinen Hund retten, der an einer Steilstelle ins Wasser gefallen war. Dabei war dieser in eine Wasserwalze geraten. Felix Bertsch wartete nicht lange, sondern eilte gen Unglücksstelle und sprang mit einem Kollegen sofort ins Wasser. Und damit machte das Duo alles richtig: Beide konnten mit Hilfe zweier Gummireifen den Verunglückten so lange über Wasser halten, bis die Feuerwehr eintraf.

Rechnung über 1000 Euro für den Retter

Kurz darauf bekam Bertsch dann jedoch eine Rechnung über 1000 Euro zugeschickt – für seine eigene Rettung aus dem Wasser. „Das habe ich mit Hilfe eines Anwaltes verhindern können“, so Bertsch. Statt einer Rechnung bekam der 28-Jährige nun eine angemessene Rückmeldung für seinen selbstlosen Einsatz: die bayerische Rettungsmedaille, die im Namen des bayerischen Staatsministeriums Bürgermeister Karlheinz Oehler an Bertsch überreichte und dessen Mut lobte.

Pforzheim und Enzkreis, deine Helden! Auch diese drei Geschichten erzählen davon, wie Helfer blitzschnell zur Stelle waren - und ein Leben retteten: