Bewegend war etwa die Geschichte des todkranken Doblers André Müller (oben links), überraschend das Porträt über Modedesigner Rebar Aziz aus Pforzheim (oben rechts), zum Freuen die Story über das junge Musical-Talent Bobbie aus Mühlacker (unten links) und äußerst spannend der Wassertest an der Eyachtal-Quelle von PZ-Kollege Dennis Krivec (unten rechts).
Meyer/Röhr/Weiß
Region
Schockierend, tragisch, bewegend: Diese 10 PZ-Inhalte müssen Sie 2024 gesehen haben

2024 – ein Jahr voller bewegender Momente, tragischer und gleichzeitig mutmachender Ereignisse. Insbesondere in der PZ-Region, in Pforzheim, dem Enzkreis und dem Kreis Calw war so viel geboten, das sie unbedingt gelesen oder angesehen haben müssen. Tauchen Sie mit PZ-news noch einmal ein in die spannendsten Texte, Videos und Multimedia-Reportagen des vergangenen Jahres.

1. „Nicht ohne uns“ – wie die Remigrationspläne der Rechtsextremen Menschen aus der PZ-Region bewegen

Die Remigrationspläne der Rechtsextremen haben vielen Menschen in unserer Region große Sorgen bereitet. Vor allem jenen, die selbst ausländische Wurzeln haben. Die PZ-Redaktion hat mit Personen aus Pforzheim und dem Umland gesprochen, die von den Remigrationsplänen betroffen wären – mit teils sehr emotionalen Reaktionen.

2. Jeder hat ihn schon einmal gesehen: Opa Miro aus Pforzheim

Wer regelmäßig in der Stadt unterwegs ist, hat Opa Miro schon einmal gesehen – aber wer ist dieser Mann, der auf Blättern Musik machen kann? PZ-Redakteur Leon Koß hat mit ihm gesprochen und mehr über ihn und seine Vergangenheit herausgefunden.

3. Verschickunsgkinder haben auch im Nordschwarzwald schreckliches Leid erlebt

Tragisch, bewegend, zu Tränen rührend: Anders lässt sich die Enthüllungsgeschichte von PZ-Kollegin Nicole Biesinger kaum beschreiben. Sie hat umfassende Recherchen zum Schicksal sogenannter Verschickungskinder gemacht, die nach dem Krieg bis in die 1980er-Jahre in Kurheimen sadistisch gequält, misshandelt und erniedrigt wurden. Und wie die PZ nun herausgefunden hat: auch in unserer Region.

4. Roadtrip to Paradise: Todkranker Dobler ist nun in seinem Paradies

Immer wieder, über mehrere Jahre hinweg, hat die PZ über ihn berichtet: André Müller aus Dobel, der unheilbar krank war – und sich dennoch seinen Lebenstraum erfüllen wollte. Mit dem Wohnmobil durch Europa reisen. Inzwischen ist Müller verstorben. Ein Rückblick.

5. Ukrainischer Soldat: Von der Hölle Bachmuts zur Behandlung nach Deutschland

Als PZ-Redakteur Sören Stiegler Oleg trifft, einen Soldaten aus der Ukraine, ist er in Behandlung im Nordschwarzwald. Mit der PZ hat er über seine Heimat gesprochen, über den Krieg – und darüber, wie er Hilfe aus der Region bekam.

6. Künstliche Intelligenz macht PZ-Mitarbeiter zum Verbrecher

Es klingt wie in einem Thriller: Stellen Sie sich vor, Sie werden verdächtigt, etwas richtig Schlimmes getan zu haben. Zu Unrecht. Genauso ist es PZ-Mitarbeiter Martin Bernklau ergangen: Ein KI-Chat hat fälschlicherweise behauptet, er sei ein verurteilter Kinderschänder, Ausbrecher aus der Psychiatrie und Betrüger. Die PZ hat mit ihm über diesen Albtraum gesprochen.

7. Wie gut ist das Wasser aus der Eyachtal-Quelle wirklich?

Die Eyachtal-Quelle: Viele Menschen aus der Region kennen sie und sind regelmäßiger Gast bei ihr, um sich Wasser abzufüllen. Doch wie gut und gesund ist das Nass wirklich, das aus ihr entspringt? PZ-Redakteur Dennis Krivec hat es für Sie herausgefunden. Mit überraschenden Erkenntnissen.

8. Eine Stadt mit Geschichten und Geschichte: Der historische Pforzheim-Film ist da

Ende Oktober ist der historische Film mit Originalaufnahmen erstmals im Kino gezeigt worden, der das Leben in den Jahren zwischen 1939 und 1987 in der Goldstadt beleuchtet. Zeitzeugen kommen ebenfalls zu Wort. Der Film ist ein gemeinsames Projekt des PZ-Medienhauses mit der Marburger Firma aidea. Erhältlich ist er nach wie vor auf DVD.

9. Größtes Abenteuer ihres Lebens: Neunjährige aus Mühlacker ist Musicaldarstellerin

Ein kleines Talent hat PZ-Kollegin Elisa Hazeldine kennengelernt: Die erst neun Jahre alte Bobbie Iva aus Mühlacker-Mühlhausen ist Darstellerin im Musical "Die Eiskönigin". Wer Sie bewundern möchte, kann das in Stuttgart im Stage Apollo Theater tun – oder erst einmal den PZ-Artikel lesen und das zugehörige Video anschauen. 

10. Rebar Aziz - ein Pforzheimer, der Mode für Lady Gaga macht

Er hat sich einen Namen gemacht, weil er Kleidung für die ganz großen Stars designt: Lady Gaga, Madonna und Beyoncé. Dennoch bleibt der 34-Jährige gerne in Pforzheim. PZ-Redakteurin Elisa Giesecke hat ihn getroffen.