
Keltern-Dietlingen. Was ist nur in Keltern los? Nach einem rätselhaften Brand an einem Funkmast teilt die Polizei nun mit, dass Unbekannte mehrere Telefonanschlusskabel im Ortsteil Dietlingen durchtrennt haben.
Ein Mitarbeiter eines Telefonanbieters stellte fest, dass in den Straßen Poststraße, Westliche Friedrichstraße, Rathausgasse, Untere Talstraße und Bachstraße die an den Gebäuden außenliegenden Telefonanschlusskabel in der Nacht auf Sonntag beschädigt worden waren. Dabei entstand nach Angaben der Polizei ein Schaden von insgesamt 24.000 Euro.
Brand an Funkmast noch ungeklärt
Bereits an Silvester wurde ein Sendemast in Keltern durch einen Brand zerstört. Ein Feuer, dessen Ursache noch immer unklar ist. Viele Kunden der Anbieter O2 (Telefonica) und 1&1 aus dem westlichen Enzkreis waren dadurch teilweise über zwei Wochen ohne Mobilfunk. Eine Vielzahl an Lesern meldete sich daraufhin bei PZ-news und berichtete über ihren Unmut. Nach PZ-Informationen soll nach Untersuchungen der Biss eines Tieres offiziell für den Brand und den damit einhergehenden Ausfall der Anlage verantwortlich gemacht worden sein. Dies wurde jedoch nie bestätigt.


Brand an Funkmast in Keltern: War etwa ein Tier Schuld?
Auf Anfrage von PZ-news bestätigt die Polizei zwar, dass die Ermittlungen noch laufen, einen Zusammenhang zwischen dem Sendemast-Brand und den zerstörten Telefonkabel schließe man jedoch aktuell aus. Laut Polizei wird dennoch in alle Richtungen ermittelt.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neuenbürg unter der Telefonnummer (07082) 7912-0 in Verbindung zu setzen.


Nach Brand in Keltern: Mobiler Funkmast soll Versorgung im westlichen Enzkreis sicherstellen


Im Funkloch gefangen: Etliche PZ-Leser aus der Region leiden unter Sendemast-Ausfall


Kein Empfang mehr rund um abgebrannten Kelterner Funkmast? PZ-news sucht Betroffene


Gestörtes Handy-Netz nach Funkmast-Feuer in Keltern - War es doch Brandstiftung?
pol