
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Leicht angestiegen aber weiter deutlich unter der 100er-Marke sind am Dienstag die 7-Tage-Inzidenzen in Pforzheim und dem Enzkreis. Während das Landesgesundheitsamt (LGA) für die Goldstadt einen Wert von 72,2 (Montag: 62,7) angibt, liegt dieser im Enzkreis nun bei 62,6 (Montag: 60,1).
Bereits am Montag hatte das Landratsamt des Enzkreises in einer gemeinsamen Pressmitteilung mit der Stadt Pforzheim bekannt gegeben, dass ab Mittwoch auch in der Goldstadt die Bundesnotbremse wieder außer Kraft treten wird, nachdem diese zuvor an fünf Werktagen unter der 100er-Marke geblieben war.


Corona-Lockerungen: Bundesnotbremse endet am Mittwoch in Pforzheim
In Pforzheim wurden dem LGA am Dienstag 20 weitere Corona-Fälle gemeldet, im Enzkreis sind es lediglich acht. Damit haben sich seit Ausbruch der Pandemie vor inzwischen mehr als einem Jahr 17.108 Menschen in der Region mit dem Virus infiziert.
Wie das Landratsamt bekannt gab, sind in den vergangenen Tagen zwei weitere Männer aus Pforzheim sowie ein Mann aus dem Enzkreis im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Alle drei waren zwischen Mitte 70 und Anfang 80. Damit steigt die Zahl der Todesfälle in Pforzheim auf 196 und im Enzkreis auf 255 (Stand: 1. Juni).
Inzidenz im Kreis Calw unter landesweitem Durchschnitt
Weiter verbessert hat sich am Dienstag die Inzidenz im Kreis Calw. Lag der Wert dort zu Wochenbeginn noch bei 54,6, ist er am Dienstag - bedingt durch lediglich zehn Neuinfektionen - um fast 25 Punkte auf nun 30,2 zurückgegangen.
Somit liegt der Kreis Calw als einzige Region im Verbreitungsgebiet der PZ unter dem baden-württembergischen Durchschnittswert von 45,1. Die niedrigste Inzidenz aller Stadt- und Landkreise weist am Dienstag der Stadtkreis Heidelberg mit 13,6 auf, den Höchstwert von 99,7 verzeichnet der Stadtkreis Baden-Baden (Stand: 1. Juni).
Situation in den Kliniken
Im Helios Klinikum in Pforzheim befinden sich derzeit 19 Personen aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in stationärer Behandlung. Während elf davon auf der Normalstation liegen, benötigen acht weitere intensivmedizinische Behandlung.
Fünf Corona-Patienten auf der Intensiv- und acht weitere auf der Normalstation vermeldet am Dienstag das Siloah St. Trudpert Klinikum in der Goldstadt. Hinzu kommt ein weiterer Verdachtsfall.


Corona-Update: Inzidenzwerte in der Region bleiben weiterhin stabil
Lediglich drei an Covid 19 erkrankte Menschen werden aktuell in der RKH Klinik in Mühlacker behandelt. Ein Patient davon muss auf der Intensivstation beatmet werden. Darüber hinaus gaben die RKH Kliniken in einer Pressemitteilung bekannt, die tagesaktuelle Statistik "nach Abschluss der dritten Pandemie-Welle" zum 18. Juni hin einzustellen.
In den Kliniken im Landkreis Calw befinden sich aktuell acht Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung (Stand: 1. Juni).
Impfen schreitet weiter voran
Am Dienstag hat das Sozialministerium die neue Statistik der Impfquoten in Baden-Württemberg veröffentlicht. Im Vergleich zum Vormonat holte Pforzheim dabei zwar stark auf, bleibt im Vergleich der 44 Stadt- und Landkreise aber auch weiterhin Schlusslicht.
Während 11,7 Prozent der knapp 130.000 Einwohner in der Goldstadt bereits doppelt geimpft sind, haben immerhin 31,5 Prozent ihre erste Dosis bereits bekommen. Zum Vergleich: Die beste Quote bei den Erstimpfungen hat der Landkreis Emmendingen mit 51,2 Prozent. Bei den vollständig Geimpften schneidet der Stadtkreis Baden-Baden am besten ab. Dort sind 23,2 Prozent der 55.478 Einwohner bereits zwei Mal geimpft.


Neue Impfzahlen: Pforzheim holt auf, hat aber weiter die schlechteste Quote
Auch im Enzkreis und dem Kreis Calw schreitet das Impfen weiter voran. Dort sind 41,7 Prozent (Enzkreis) beziehungsweise 38,2 Prozent (Kreis Calw) ein Mal geimpft. Die vollständige Impfung haben 15,1 Prozent (Enzkreis) und 14,8 Prozent (Kreis Calw).