Aktuell sind die Mehrzahl der positiv getesteten Corona-Fälle Reiserückkehrer, die sich im Urlaub infiziert haben.
Symbolbild: luckybusiness/Adobe Stock
Region
Zwei Familien aus dem Enzkreis unter Quarantäne - Acht neue Corona-Fälle im Kreis Calw

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/Karlsruhe. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Aktuell geschieht das beim Schwerpunkt der offiziell bestätigten Neu-Infizierten im Urlaub im Ausland. Reiserückkehrer bilden die Mehrheit der neuen Corona-Fälle nicht nur in der weiteren PZ-Region, sondern in ganz Baden-Württemberg. Es geht aber auch anders herum, wie es ein Fall im Landkreis Calw beweist. Hier könnten Reisende aus Irland, die im Raum Calw Haustürgeschäfte gemacht haben, eventuell das Virus weitergetragen haben.

Hat ein reisender Händler aus Irland Menschen im Kreis Calw mit dem Coronavirus infiziert?

In den letzten Wochen vor dem 29. August 2020 hatte im Raum Calw eine Gruppe aus Irland Werkzeuge und Werkzeugkoffer auf direktem Wege an Privatpersonen und Werkstätten verkauft. Wie dem Gesundheitsamt im Landratsamt Calw nun mitgeteilt wurde, ist eine der Personen auf der Rückreise nach Irland positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet worden. Die Gruppe hält sich derzeit nicht mehr in Deutschland auf. Personen, die im genannten Zeitraum länger Kontakt zu dieser irischen Gruppe hatten, ohne dass ein Mund-Nasen-Schutz getragen wurde, und nun befürchten, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, sollten sich zur Vereinbarung eines Testtermins via E-Mail an corona-test@kreis-calw.de beim Gesundheitsamt im Landratsamt Calw melden.

Zwei Familien aus dem Enzkreis unter Quarantäne

Das Gesundheitsamt Enzkreis/Stadt Pforzheim meldet dagegen am Mittwoch zwei dreiköpfige Familien aus Illingen und Wiernsheim, die sich infiziert haben. Zu den insgesamt acht neuen Corona-Fällen im Enzkreis (insgesamt 749 Infizierte) kommen noch je eine Person aus Neuenbürg und Friolzheim hinzu. Dass es am Ende in der Liste sogar neun neue Fälle mehr sind als am Vortag hängt mit einer nachträglichen Adresskorrektur bei einer infizierten Person zusammen. Deren Wohnsitz war nicht wie anfangs angegeben in Pforzheim, sondern im Enzkreis.

Das heißt aber auch: Der eine neue Infizierte in Pforzheim (insgesamt 561 Infizierte) taucht in der Liste aller Corona-Fälle nicht zusätzlich auf, weil ja ein alter Fall dem Enzkreis zugeordnet wurde.

Acht neue Infizierte im Kreis Calw

Die insgesamt neun Corona-Fälle vom Mittwoch im Bereich Pforzheim/Enzkreis sind schon ein überdurchschnittlich hoher Wert für die vergangenen sieben Tage, doch noch größer ist der Zuwachs im Stadt- und Landkreis Karlsruhe (insgesamt 1879). Hier wurden 22 neue Corona-Fälle gemeldet. Allerdings können die Karlsruher auch 18 neue genesene Personen (insgesamt 1596 Genesene) auflisten. Hier verbleiben also 186 Akut-Fälle.

In Pforzheim und im Enzkreis gab es jeweils nur eine neue genesene Person. So verbleiben noch 31-Akut-Fälle in Pforzheim und 29 im Enzkreis. Im Kreis Calw sind es 36 Akut-Fälle. Hier gab es acht neue Corona-Fälle (insgesamt 859 Infizierte) und sieben neue genesene Personen (insgesamt 791 Genesene).

7-Tage-Inzidenz in Pforzheim und im Enzkreis im grünen Bereich

Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt am Montag bei je 15,9 Punkten in Pforzheim und bei 11 Punkten im Enzkreis. Vor rund drei Wochen lag sie noch im unteren einstelligen Bereich. Der Schwellenwert für Pforzheim liegt bei 63, für den Enzkreis bei 99. Also ist hier alles noch im grünen Bereich, wie auch im Stadt- und Landkreis Karlsruhe (7,0) sowie im Landkreis Calw (3,1). Der Inzidenz-Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohnern gab. Aber: Hier liegen alle Stadt- und Landkreise der PZ-Region weiterhin unter dem Warnwert von 35 Punkten und unter dem gefährlichen Schwellenwert von 50 Neu-Infektionen pro 100.000 Einwohnern. Wird der Schwellenwert überschritten, können zunächst lokale Gegenmaßnahmen ergriffen und Schutzmaßnahmen gezielt verschärft werden.

Die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg liegt bei 12,8 Punkten - ein Wert, der um ein Vielfaches höher ist als noch vor drei Wochen. Vor vielleicht bald großen Problemen stehen die Stadtkreise Heilbronn (35,7 - Warnwert ist überschritten)  sowie der Landkreis Böblingen (26,5).   

Ein neuer Corona-Todesfall in Baden-Württemberg

Nach ein paar Tagen ohne Corona-Todesfall listet das Land Baden-Württemberg am Mittwoch einen neuen Corona-Toten auf. Insgesamt sind es nun 1867 Verstorbene. Den 242 Neu-Infizierten (insgesamt 42.607 Corona-Fälle) stehen 199 frisch genesene Personen (insgesamt 37.240 Genesene) gegenüber.