Bevor sie sich auf die Europa- und Weltmeisterschaftsentscheidungen des nächsten Jahres vorbereiten, haben vier Österreicherinnen aus Linz im Rahmen der Pforzheimer „Nacht der Emotionen“ Gala-Azftritte.
Sport
Eine Gala, viele Persönlichkeiten: "Nacht der Emotionen" am Dienstag in Pforzheim

Die „Nacht der Emotionen“ diesen Dienstag ab 19 Uhr in Pforzheims Bertha-Benz-Halle bringt Show-Profis, in Wettkämpfen gestählte Sport-Asse und Talente aus der Region zusammen. Alle haben ihre eigene Geschichte – und teils besondere Anforderungen.

Pforzheim. Seit Jahren sorgt die „Nacht der Emotionen“ in Pforzheim für einen unterhaltsamen Abend mit Spitzenleistungen. Nur wenige Karten sind noch via Internet zum Preis von 35 Euro (ermäßigt 29 Euro) zu haben. Akteure mit unterschiedlichen Profilen werden 2000 Besuchern abermals ein abwechslungsreiches Programm bieten.

Kleine Turner, große Show

Los geht es mit einem Auftritt von sechs Buben der KTV Straubenhardt sowie sechs Mädchen des TV Feldrennach. Sie zeigen auf der großen Bodenfläche, an einem kleinen Barren und einem Turn-Pilz, was sie können. Einen besseren Lohn als sich vor voll besetzter Halle präsentieren zu dürfen und viel Applaus einzuheimsen, gebe es gar nicht, versichert Trainer Dirk Walterspacher.

„Jongleur, Moderator, Comedian“, das sind die passenden Berufsbezeichnungen für Andreas Wessels. Der 46-Jährige gab vor etlichen Jahren bereits ein „Winterträume“-Gastspiel im Kulturhaus Osterfeld. „Wir hatten eine tolle Zeit und es war immer ausverkauft“, weiß er noch. Der „Pforzheimer Zeitung“ verriet Wessels vor seinem Auftritt am Montag in Bensheim auch, dass er erwog, Medizin zu studieren und bei „Diner-Shows“ tatsächlich schon Erste Hilfe leistete, er letztlich aber gleich nach dem Abitur ohne Plan B die Künstlerlaufbahn eingeschlagen hat. Für Heiligabend geht es heim nach Berlin, bald danach zum Silvester-Auftritt nach Zermatt in die Schweiz.

Bianca Frysak und drei Kolleginnen aus Linz turnen erstmals bei einer Gala. „Das ständige Weiterreisen und die langen Busfahrten sind anstrengend, aber die Shows machen großen Spaß“, berichtete die 25-jährige Sportmanagement-Studentin, die auch Angehörige des Bundesheers ist. Die Österreicherinnen haben zwei Auftritte: „Besonders stolz sind wir auf unsere Balken-Show.“ Aufs Zimmer im Hotel Residenz ist Bianca Frysak auch schon gespannt, wie sie der PZ verriet: „Ich kann nur gut schlafen, wenn links von meinem Bett eine Wand ist. Das war bisher auf der Tour schon ein paar Mal eine Herausforderung.“