Das Laufteam von Agosi bereitet sich derzeit mit viel Freude auf den CityLauf in Pforzheim vor.
Agosi
Sport
Zusammen läuft es besser: Mit den Arbeitskollegen beim Pforzheimer CityLauf durch den Enzauenpark
  • awt/pm

Pforzheim. Der SWP-CityLauf in Pforzheim ist für viele auch eine gute Gelegenheit, mit den Arbeitskollegen etwas zusammen zu unternehmen. Auch bei Agosi (Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG) ist das so.

„Beim CityLauf trifft man auf Kolleginnen und Kollegen, die man sonst nicht oder nur wenig sieht und teilt ein gemeinsames tolles Erlebnis, das ist ein sehr positiver Aspekt“, sagt Agosi-Sprecherin Jutta Bischoff.

„Der CityLauf ist für die Mitarbeitenden einerseits ein Anreiz, sich ein Ziel zu setzen, das Training wieder aufzunehmen oder zu intensivieren und andererseits eine Teilnahme ,just for fun‘“, so Bischoff weiter.

Seit 18 Jahren geht ein Team von Agosi beim CityLauf an den Start, seit 15 Jahren gibt es auch einen firmeneigenen Lauftreff. Im Jahr 2008 ergriffen drei Mitarbeitender der Abteilung TQM & Services die Initiative, in Eigenregie miteinander zu laufen. Als Laufrunde bot sich der Enzauenpark an, der bei Agosi direkt vor der Haustür liegt.

Nach geraumer Zeit wurden die damaligen Vorstandsmitglieder, Dr. Jörg Beuers und Dr.Bernhard Fuchs, von der Gruppe angesprochen und ein offizieller Agosi-Lauftreff gegründet, an dem die beiden Herren ebenfalls teilnahmen. Vor über 10 Jahren kamen noch weitere Läuferinnen und Läufer dazu, denn die Firma Witzenmann, die sich in der Nachbarschaft von Agosi befindet, schloss sich dem Lauftreff an. Seit dieser Zeit trainiert ein harter Kern von rund zehn Läuferinnen und Läufern regelmäßig jeden Donnerstag um 17 Uhr.

Inzwischen hat das Laufteam von Agosi auch eine Trainerin an die Seite gestellt bekommen. Seit März und noch bis Ende Juni wird die Gruppe von Bettina Hartmann vom Fitnessclub Ruben K. „Sportoase“ am Wartberg in Pforzheim unterstützt.

So eine Unterstützung kommt den Läufer mit Blick auf den CityLauf am 30. Juni sicher sehr gelegen. Dieses Jahr geht das Agosi-Team mit 40 Personen an den Start. 24 davon treten beim PZ-FunRun (5 Kilometer) an, 16 nehmen die zehn Kilometer beim Hauptlauf in Angriff.

Die Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt unterstützt sein Laufteam aber auch auf anderen Wegen. So bekommen die Teilnehmer ein T-Shirt mit der Aufschrift „Go for gold – Run for fun“, dem Motto des Lauftreffs. Außerdem übernimmt Agosi die Startgebühren beim CityLauf. Zudem spendet das Unternehmen für jeden gelaufenen Kilometer 10 Euro an soziale Einrichtungen. Traditionell Betrag dieser Betrag aufgeteilt und kommt dem Christlichen Hospiz Pforzheim/Enzkreis sowie dem Kinder- und Jugendhospizdienst Pforzheim und Enzkreis zu gute.

„Für Agosi als Unternehmen ist der Citylauf ein wertvoller Beitrag zur Unterstützung von Sport und Fitness in der Freizeit der Mitarbeitenden.

Tag des Laufens - drei Startplätze beim CityLauf zu gewinnen

An diesem Mittwoch, 7. Juni,  ist der Global Running Day (Tag des Laufens). Initiiert wird er vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), dem von ihm unterstützten Portal laufen.de und German Road Races (GRR). Dabei kann entweder allein, mit der eigenen Crew oder bei einem der vielen Events gelaufen werden, die an diesem Mittwochabend ab 18 Uhr in ganz Deutschland stattfinden.

Der Badische Leichtathletik-Verband verlost anlässlich des Tags des Laufens zudem drei Freistarts für den SWP-CityLauf Pforzheim am 30. Juni. Wer am Mittwoch die Laufschuhe schnürt, kann ein Bild davon an den BLV senden. Weiter Infos dazu gibt es auf der Homepage des CityLaufs (www.citylauf-pforzheim.de).