
- pm
Pforzheim. Nicht nur der 3:1-Heimsieg des 1. CfR Pforzheim gegen die TSG Backnang in der Fußball-Oberliga sorgte vergangenen Samstag für strahlende Gesichter in den Reihen der eSport-Abteilung des CfR.
Auch die FIFA-Zocker des CfR waren happy, bekamen sie doch von eSport-Hauptsponsor Christian Blankenstein von „Finanzen einfach leicht“ ihre neuen Trikots überreicht. „Als leidenschaftlicher PC-Hobbygamer war es für mich eine Herzensangelegenheit, das Projekt hier in Pforzheim zu unterstützen. Wir haben gemeinsam noch viel vor“, so der 36-Jährige aus Hünxe.


CfR Pforzheim wagt Schritt in den professionellen eSport
Bei der Übergabe der neuen Trikots führte die Pforzheimer Videoproduktion und eSport-Sponsor „Take27“ einen Media-Day in der Kramski-Arena durch und lichtete alle Spieler im neuen Dress ab. Selbstverständlich wurde auch die ein oder andere Partie FIFA23 gezockt.


Spannung pur an der Konsole: Frankreich gewinnt eSoccer-WM
„Wir freuen uns, bereits seit über einem Jahr mit der eSport-Abteilung des CfR ein modernes und stark wachsendes Projekt hier vor Ort in Pforzheim unterstützen zu können“, sagt Philipp Gutknecht, Videoproduzent von „Take27“ und Handball-Torhüter der TGS Pforzheim.


Die Branche boomt: Was ist eSport und was zeichnet ihn aus?
Mit der neuen Ausstattung sind die knapp 40 Konsolenkicker, die aus der ganzen Bundesrepublik kommen, der CfR-Abteilung bestens für die bereits gestartete Rest-Saison ausgerüstet. In insgesamt sechs verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben und zahlreichen Turnieren sind die Blau-Weißen im klassischen 1:1 und im Pro-Clubs-Modus noch bis Ende Juli am Start, dann beginnt die Vorbereitung auf den neuen Spieletitel EAFC.