Anzeige
Gut vorbereitet ins Bewerbungsgespräch.

FOTO: K.-P. ADLER - STOCK.ADOBE.COM

Gut vorbereitet ins Bewerbungsgespräch.

Karriere

Das A und O eines guten Bewerbungsgesprächs ist die ausführliche Vorbereitung Deinerseits. Informiere Dich also gut über das Unternehmen und die Stelle, auf die du dich bewirbst.

Du kannst das Bewerbungsgespräch auch mit deinen Eltern oder Freunden üben und dir ein paar Antworten auf klassische Fragen überlegen.

Solche klassischen Fragen können zum Beispiel folgende sein:

– Was sind deine Stärken?

– Warum hast du dich gerade in unserem Betrieb beworben?

– Warum möchtest du diesen Beruf gern erlernen?

– Warum sollten wir als Betrieb gerade dich auswählen? (Hier geht es um positive Eigenschaften, die herausstechen sollten.)

Vergiss nicht, wenn der Tag des Bewerbungsgesprächs da ist, folgende Unterlagen mitzubringen:

– Einladungsschreiben

– Bewerbungsunterlagen (wenn du sie noch nicht geschickt hast)

– ausgefüllter Personalfragebogen (falls dir einer zugeschickt wurde)

– eventuell Arbeitsproben

– Zettel und Stift

– deine eigenen Fragen an das Unternehmen

Das geht

Generell solltest du auf ein gepflegtes Äußeres achten, wenn du zu einem Bewerbungsgespräch aufbrichst. Außerdem gilt es, dich von deiner besten Seite zu zeigen. Das heißt also: Immer schön freundlich bleiben. Sei zudem noch gut informiert über das Unternehmen und traue dich ruhig, selbst ein paar Fragen zu stellen. Zeige, dass du den Job wirklich haben willst. pm