Das Angebot an elektrischen Flitzern wächst beständig: Nun schon gut ein Jahr auf dem Markt war der „Funky Cat“ der jungen Marke Ora, die auch Verbindungen zu BMW pflegt. Mittlerweile heißt der elegante Blickfang allerdings weniger prosaisch-rhythmisch einfach „03“.


Für den rundlich designten Viertürer gibt es in Deutschland mittlerweile ein relativ dichtes Netz an Händlern, die für den „,03“ einen Grundpreis ab etwa 39 000 Euro verlangen. Der 4,24 Meter lange „03“ konkurriert von Konzept und Format her mit elektrischen Kleinwagen wie Opel Mokka oder Honda E.
Was bei der Ausstattung als außergewöhnlich hervorsticht: die selbstlernende Sprachsteuerung. Sie übernimmt neben Navigation und Unterhaltung auch Komfortfunktionen bis hin zum Öffnen des elektrischen Deckels über dem 228 Liter großen Laderaum.
Beim Antrieb können die Kunden unter zwei Batteriegrößen mit 48 beziehungsweise 63 Kilowattstunden (kWh) wählen. Die entsprechenden Reichweiten liegen laut Hersteller bei bis zu 310 und 420 Kilometern. In Fahrt bringt den Ora „03“ ein 126 kW/171 PS starker E-Motor, der eine Spitzengeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern ermöglicht.
Kooperation mit BMW
Die Technik unter der harmonisch gestylten Karosserie wird uns als Europäern bald noch öfter begegnen. So plant nicht nur Ora ein zweites Modell mit dem Heck eines Shooting Breaks, also einem sportlich gestalteten Steilheck. Great Wall Motors, die hinter Ora agierende Muttergesellschaft, baut auf der gleichen Bodengruppe für Kooperationspartner BMW auch die nächste Generation des elektrischen Mini.
kin/tmn