Rund 80 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen. In der Folge entwickeln sich häufi g chronische Beschwerden. Es gilt, gegenzusteuern. Und zwar nachhaltig und effektiv.

Schonung oder passive Maßnahmen wie Massagen, Medikamente oder Akupunktur bringen meist nur kurzfristige Linderung. Auch Sport und bloße Bewegung sind nur bedingt hilfreich, da sie nicht an der Schmerzursache ansetzen. Denn den meisten Rückenbeschwerden liegen muskuläre Defizite zugrunde, die gezielt beseitigt werden müssen. Erfolg verspricht dann ein professionell begleitetes gesundheitsorientiertes Krafttraining.
Im Fokus: die tiefen Rückenstrecker
„Die hochkomplexe Rücken- und Nackenmuskulatur effektiv zu stärken ist in der Tat eine echte Herausforderung. Doch gelten wir nicht umsonst als der Rückenspezialist“, erklärt Isabelle Sager, Geschäftsführerin von Kieser Pforzheim. Kieser steht seit über 57 Jahren für gesundheitsorientiertes Krafttraining. Das Konzept ist wissenschaftlich fundiert und vielfach bewährt. „Der spezielle Ansatzpunkt bei unserem Rückentraining ist die tiefliegende Streckmuskulatur“, so Sager. Studien belegen: Bei Menschen mit Rücken- bzw. Nackenschmerzen ist diese wichtige, aber schwer trainierbare Muskelschicht sehr häufig zu schwach. Für ihre Stärkung setzt Kieser die Lumbar-Extension- bzw. die Cervical-Extension-Maschine (LE/CE) ein. „Diese computergestützten Trainingsmaschinen ermöglichen es nicht nur, die Rücken- und Nackenkraft exakt zu analysieren, sondern auch Kraftdefizite effizient zu beseitigen“, erklärt Sager.
Der Clou beim gezielten Rückentraining
Der Muskelaufbau läuft individuell, persönlich begleitet und sicher ab: Der Trainierende wird vom Gerät geführt und bewegt sich in der Maschine im Zeitlupentempo gegen ein Gewicht, das behutsam gesteigert wird. Entscheidend dabei: In der LE werden durch eine Fixierung des Beckens die unterstützende Gesäß- und Beinmuskulatur aus dem Spiel genommen. Dadurch muss die tiefe Streckmuskulatur jeweils das Gewicht allein bewältigen und entwickelt rasch ihre optimale Kraft. Ähnliches leistet die CE für den Nackenbereich.
Durchdachtes Ganzkörpertraining
Ergänzt wird das LE/CE-Training durch ein wohldurchdachtes Ganzkörpertraining: „Vor der ersten Trainingseinheit wird eine gründliche Anamnese durchgeführt, auf deren Grundlage alle Beschwerden des Bewegungsapparates festgehalten werden. Zusätzlich findet eine Medizinische Trainingsberatung statt“, erläutert Sager. „Danach werden die Trainingsziele mit einem individuellen Trainingsplan umgesetzt.“
Eindrucksvolle Erfolge
Das Rückentraining von Kieser reduziert oder beseitigt 80 Prozent der chronischen Rückenschmerzen und Nackenverspannungen signifikant. Schon 2× 30 Minuten Training pro Woche reichen aus. Einfach ein kostenloses und unverbindliches Einführungstraining unter Telefon (07231) 589 45 44 vereinbaren.