Dicke Beine, ein unangenehmes Prickeln oder Krämpfe - damit haben Menschen mit Venenbeschwerden zu kämpfen. Wer in Bewegung bleibt, kann unbeschwerter genießen. Das heißt: mit Salsa, Tango oder Foxtrott dem Venenleiden einfach davon tanzen.
Betroffene können also bereits mit kleinen Mitteln gegensteuern. So fördert eine gezielte Fuß- und Beingymnastik die Durchblutung. Auch Schwimmen, Wandern oder Tanzen schafft Linderung. Es empfiehlt sich zusätzlich, ausreichend Wasser zu trinken und auf stark gesalzene Lebensmittel zu verzichten. Luftige Kleidung und flache Schuhe beeinflussen die Venengesundheit ebenfalls positiv.
Patienten mit Venenleiden helfen fortgeschrittenem Venenstrümpfe und Kompressionsverbände. Sie verbessern den Blutrückfluss und lindern die Beschwerden.
Venenerkrankungen wie Besenreiser oder Krampfadern gehören zu den großen Volkskrankheiten. Besonders häufig trifft es Übergewichtige, Raucher und Menschen mit unausgewogener Ernährung. Auch Schwangere und Personen, die viel sitzen oder stehen, gehören zu den Risikogruppen. tmn
Venencentrum Pforzheim