Sicher durch den Herbst
Anzeige
Sicher durch den Herbst

FOTO: MARYIA BAHUTSKAYA - STOCK.ADOBE.COM

Sicher durch den Herbst

Gesundheit

Die Tage werden kürzer und es wird schneller dunkel – nicht nur für betagte Menschen kann etwa der Einkaufsbummel oder die Autofahrt durchaus zur Gefahr werden.KONTROLLE IST DIE BESTE OPTIONSo ist der Herbstbeginn eine gute Gelegenheit, dem Optiker mal wieder einen Besuch abzustatten. Denn die Sehschärfe gerade älterer Menschen kann sich verändert haben. Eine optimale Brille ist in der dunklen Jahreszeit ein wichtiger Sicherheitsfaktor – für Menschen jeden Alters.

GEFÄHRLICHER STRASSENVERKEHR

Bei rund sieben Prozent der Unfälle im Straßenverkehr spielt schlechtes Sehen eine Rolle – rund ein Drittel aller Verkehrsteilnehmer in Deutschland benutzen keine Brille oder keine Kontaktlinsen, obwohl dies nötig wäre. Darauf weist der ADAC in München hin. In Hinblick nicht nur auf ihre Fahrtüchtigkeit sollten Autofahrer ihre Augen regelmäßig kontrollieren lassen. Bis zum 40. Lebensjahr sollte das mindestens alle zehn Jahre geschehen, danach alle fünf Jahre. Und Fahrer, die älter als 60 sind, sollten sich am besten alle zwei Jahre einer Kontrolle unterziehen. Weil nämlich eine Verschlechterung der Sehfähigkeit meist schleichend geschieht, wird sie oft gar nicht oder erst sehr spät wahrgenommen. Hinzu kommen beim Autofahren verschmutzte Scheiben, defekte Scheinwerfer oder einfach nur das schlechte Wetter und die Dunkelheit.

GUTE SCHUHE TRAGEN

Nicht zu unterschätzen: Auch feste Schuhe mit rutschfesten Sohlen schützen vor unliebsamen Überraschungen. Denn Laub und Nässe machen den Boden nämlich nicht nur rutschig, sondern Blätter verdecken auch tückische Unebenheiten. pm/kin