Die Vielfalt an Systemen und Materialien erschlägt den Verbraucher beim Bettenkauf ja regelrecht. Wie kann findet der Kunde nach Ihrem Dafürhalten am Besten durch den Dschungel der Angebote?Da wir hauptsächlich nur einen Hersteller in unserem Programm haben, können wir bewusst das Beste für unseren Kunden herausfinden. Wir sind nicht an Deckungsbeiträgen verschiedener Hersteller, sondern an der richtigen Auswahl des optimalen Schlafsystemes orientiert.
Hat sich in den vergangenen bei den Herstellern von Bettsystemen in Sachen neue Ideen Wesentliches getan?
In den letzten Jahren wurden die Produkte und Materialen optimiert. So können wir nun eine bessere Schulterabsenkung in den Unterfederungen sowie andere Schäume in den Matratzen anbieten.
Schlafen – und Aufräumen
Einfache Tricks gegen Rückenbeschwerden


Ausreichend Schlaf fördert die Rückengesundheit. Vor allem die Bandscheiben benötigen diese Ruhephase, denn sie werden im Laufe des Tages „ausgequetscht“ und flachen dadurch ab, wie der Orthopäde Jan Holger Holtschmit erklärt.
Über Nacht regenerieren die Bandscheiben und nehmen Flüssigkeit auf. Deshalb ist man morgens bis zu zwei Zentimeter größer als am Abend, erläutert der Präsident der Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädischer manualmedizinischer Akut-Kliniken (ANOA).
Wer im Büro oder Homeoffice arbeitet, sollte seinem Rücken zuliebe Stuhl, Tisch und Tastatur optimal an die eigene Körpergröße anpassen oder ausrichten. Mit Blick auf den Stuhl empfiehlt der Mediziner eine leicht nach vorn gebeugte Sitzfläche. Der Effekt dahinter sei, dass die Knie nicht mehr als 90 Grad gebeugt werden und die Muskulatur dadurch entlastet wird.
Zudem rät er zu Bewegung zwischendurch – mindestens einmal pro Stunde aufstehen, lautet die Empfehlung von Holtschmit.
Im Büro also ruhig häufiger in die Kaffeeküche gehen. Und daheim? Zwischendurch mal Wäsche aufhängen oder Aufräumen, meint der Mediziner. Das beugt letztlich Verspannungen und Schmerzen vor. tmn