Anzeige
Wärmepumpe: Die Probe aufs Exempel

Mit Profi-Unterstützung gelingt die Wärmewende im Zuhause: Fachhandwerker begleiten die Modernisierung von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme der Wärmepumpe. FOTO: DJD/BUNDESVERBAND WÄRMEPUMPE/BERND LAUTER

Wärmepumpe: Die Probe aufs Exempel

Wohnen & Garten

Eignet sich das Zuhause für den Umstieg auf eine Wärmepumpe? Ein einfacher, selbst durchzuführender Test gibt Besitzern von Altbauten eine erste Einschätzung. Dazu an einem kalten Tag die Vorlauftemperatur der vorhandenen Altheizung auf etwa 55 Grad Celsius einstellen und alle Thermostate im Haus aufdrehen. Wird es angenehm warm, ist der Wechsel auf die umweltfreundliche Heiztechnik problemlos möglich. Für alle Schritte dabei, von der konkreten Planung über Fördermöglichkeiten bis zur Inbetriebnahme der neuen Heizung, sind erfahrene Fachhandwerker vor Ort die richtigen Ansprechpartner. 

Umfassende Informationen und Tipps finden Hauseigentümer etwa unter ww.waermepumpe.de.

Hier gibt es unter anderem den Kundenratgeber „Modernisieren mit Wärmepumpe“ zum kostenfreien Download. tmn